Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
256 GB, Midnight Black, 6.67", Dual SIM, 200 Mpx, 5GPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Mo, 28-4 geliefert
6 Stück an Lager
6 Stück an Lager
Farbvariante
Produktinformationen
Xiaomi Redmi Note 12 Pro Plus
Das Redmi Note 12 Pro+ 5G beeindruckt mit einer unglaublichen 200 MP Kamera, die weltweit führend in der Smartphone-Fotografie ist. Mit der optischen Bildstabilisierung (OIS) können verwacklungsfreie Aufnahmen gemacht werden, die durch dynamische Bewegungen und eine breitere Vielseitigkeit überzeugen. Doch auch die Bildbearbeitung wird mit dem Xiaomi ProCut zu einem professionellen Erlebnis. Hier analysiert eine KI deine Aufnahmen und erstellt schöne und kreative Kompositionen für dich.
Zusätzlich bietet das Redmi Note 12 Pro+ 5G ein Flagship-Level Hardware und Software, darunter einen 1/1.4'' Sensor, 16-in-1 Pixel Binning, eine 7P ALD Linse und die Xiaomi Imaging Engine zur Optimierung der Bildverarbeitung. In Sachen Ladezeit und Akkulaufzeit kann das Redmi Note 12 Pro+ 5G ebenfalls punkten. Mit dem superschnellen 120 W Hyper Charge kann das Gerät in nur 19 Minuten vollständig aufgeladen werden, und der 5.000 mAh Akku bietet eine lange Laufzeit von bis zu zwei Tagen.
Ein weiteres Highlight ist das komplett neue 120 Hz AMOLED Display, das mit dünnen Rändern und einer Bildwiederholrate von 120 Hz ein flüssiges und intensives Entertainment-Erlebnis bietet. Dolby Vision und Dolby Atmos sorgen für eine satte Klanglandschaft, und das Dampfkammer-Kühlsystem hält das Gerät kühl und angenehm in der Hand.
Das Redmi Note 12 Pro+ 5G ist in drei coolen Farboptionen erhältlich - Midnight Black, Polar White und SKY Blue - und wird von einem vielseitigen MediaTek Dimensity 1080 Prozessor angetrieben, der sowohl im Alltag als auch bei intensiver Nutzung überzeugt. Mit seiner 6nm-Architektur und dem Imagiq ISP ermöglicht er auch die Unterstützung von 200 MP Fotoaufnahmen. Das 3000 m² grosse Dampfkammer-Kühlsystem des Redmi Note 12 Pro+ 5G sorgt für ein angenehmes Nutzungserlebnis und macht das Gerät zu einem herausragenden Smartphone.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 24570067 |
Hersteller | Xiaomi |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | MZB0DE7EU |
Release-Datum | 23-3-2023 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Midnight Black |
Material | Gorilla Glass 5 |
Modellreihe | Xiaomi Redmi Note 12 |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Face Unlock, Fingerprint |
SAR-Wert | 1 W/kg |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | MIUI 14 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 395 ppi |
Farbtiefe | 30 Bits |
Pixeldichte | 394 dpi |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | SA (Standalone) |
Konnektivität | NFC, USB |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.2 |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 200 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.70 f |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Zoomkamera Auflösung | 1.40 Mpx |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Porträtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
DXOMARK Camera | 113 |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.50 f |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Mediatek Dimensity 1080 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.60 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Max. Speichererweiterung | 256 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Geomagnetischer Sensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, GLONASS, GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Ladetechnologie | HyperCharge Technology |
Schutzart (IP Code) | IP53, Wasserdicht |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Benutzerhandbuch, Garantiekarte, Netzteil, Schutzhülle, SIM-Nadel, USB-C Ladekabel |
Reparierbarkeitsindex | 7.6 |
Höhe | 8.90 mm |
Breite | 76.03 mm |
Länge | 162.90 mm |
Gewicht | 210.50 g |
Länge | 19.30 cm |
Breite | 9.60 cm |
Höhe | 6.10 cm |
Gewicht | 664 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.HMD1,3 %
- 5.Motorola1,3 %
- 5.Xiaomi1,3 %
- 8.Honor1,4 %
- 8.OnePlus1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 12.Apple4 Tage
- 12.Nothing4 Tage
- 12.Xiaomi4 Tage
- 15.OnePlus5 Tage
- 16.Google7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Nokia2,9 %
- 10.ZTE2,9 %
- 12.Xiaomi3,1 %
- 13.OPPO3,2 %
- 14.Blackview3,9 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut92/100

- Edles Gehäuse aus Glas
- starkes 6,7"" OLED-Display mit 120 Hz
- starke 200 Megapixel Kamera mit OIS
- schnelles Akkuladen mit 120 Watt
- Stereo-Lautsprecher & Klinkenanschluss
- gute Performance & 5G & WiFi 6
Gut79/100
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität oder den Grundfunktionen? Antworten liefert der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.
Sehr gut90/100

- 200-Megapixel-Kamera
- exzellentes OLED-Display mit 120 Hz
- gute Leistung und Ausstattung
- überflüssige Makrolinse
- deutlich teurer als Vorgänger
- Android 12 zum Testzeitpunkt
Sehr gut85/100

- viel Speicher
- gute Kamera mit OIS
- helles OLED-Display mit exakter Farbwiedergabe
- Gaming mit 120 fps je nach Spiel möglich
- kein Drosseln unter Last
- viele Bluetooth-Codecs