SanDisk Extreme PRO
512 GB, USB 3.26 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
Der SanDisk Extreme PRO USB-Stick wurde speziell für Personen entwickelt, die grosse Dateien schnell bewegen müssen, und bietet maximale Leistung, sodass Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen können. Dieser Überflieger glänzt mit blitzschnellen Geschwindigkeiten von bis zu 420 MB/s Lese- und bis zu 380 MB/s Schreibgeschwindigkeit und wird in einem eleganten und dennoch robusten Metallgehäuse geliefert, sodass Sie ihn in die Hand nehmen und loslegen können, ohne sich über die alltägliche Abnutzung Gedanken machen zu müssen.
Schreibrate | 380 MB/s |
Leserate | 420 MB/s |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht |
USB Stick Gehäuse | Schiebemechanismus |
Sicherheit | Passwort geschützt |
Artikelnummer | 14375101 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «USB Stick» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Intenso0,2 %
- 6.Samsung0,2 %
- 6.SanDisk0,2 %
- 6.Transcend0,2 %
- 6.Verbatim0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.PNY0 Tage
- 1.Samsung0 Tage
- 1.SanDisk0 Tage
- 1.Transcend0 Tage
- 1.Verbatim0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «USB Stick» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Patriot0,3 %
- 8.Emtec0,4 %
- 8.SanDisk0,4 %
- 8.Verbatim0,4 %
- 11.Transcend0,5 %
Unter den USB-Sticks mit 128 Gigabyte war der Sandisk Extreme Pro USB 3.1 nicht zu schlagen - er erreichte das höchste Tempo unter allen USB-Sticks in diesem Test.
Den Stick fürs Leben hat Hersteller Corsair im Programm: Der 81 Euro teure Flash Voyager GTX überzeugte im Test mit sehr hohem Tempo und robuster Bauweise. Ebenso robust und fast genauso schnell ist der Preis-Leistungs-Sieger: Der Sandisk Extreme Pro für 63 Euro landete nur ganz knapp hinter dem Corsair auf Rang zwei.

SanDisk hat dem Extreme Pro einen 1A-Controller spendiert, der enorm hohe Transferraten ermöglicht. Wer einen herausragenden USB-Stick sucht, kann bei diesem bedenkenlos zugreifen.
Den Testsieg fuhr der SanDisk Extreme Pro USB 3.1 ein - und zwar mit großem Abstand! Er stellte mit seinem hohen Tempo die Konkurrenz deutlich in den Schatten. Und weil der SanDisk faire 100 Euro kostet, erreichte er obendrein den Preis-Leistungs-Sieg.
- sehr schnell beim Schreiben
- verwirrende SMART-Werte
- hohe Leerlaufleistungsaufnahme
Beim linearen und zufälligen Schreiben ist der SanDisk Extreme Pro der Schnellste in diesem Vergleich ? aber die Grenze von USB 3.0 überschreitet auch er nicht. SanDisk legt auf dem Stick die Verschlüsselungssoftware Secure Access und eine ein Jahr lauffähige Software zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Dateien ab ?...