
AVM FRITZ!Fon C6 International / CH
AVM FRITZ!Fon C6 International / CH
Frage von Subtilio 26.08.2020 17:07 Welchen Unterschied gibt es zum Fritzfon C6 (nicht "international") Ist International das richtige Gerät für den Anschluss in der Schweiz? Hilfreich 0 Nicht hilfreich 0 Antwort von BRACK.CH 27.08.2020 15:04 Hallo Subtilio Danke für die Nachfrage. Die Geräte sind Identisch und laufen beide in der Schweiz. Lediglich die Verpackung und das Handbuch ist anders. Bei der International Version ist die Verpackung in Englisch gehalten und hat die Kurzanleitung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. In der normalen nicht Internationalen Version ist die Verpackung auf Deutsch und die Kurzanleitung in Deutsch.
Ob es eine funktionale Abhängigkeit zwischen Telefonbuch und Blacklist gibt kann ich nicht beurteilen, aber ich würde vermuten, eher nicht. Was die genaue Kapazität der Blacklist ist, kann ich auch nicht einschätzen, ich habe nur eine kleine zweistellige Anzahl an Callcenter-Nummern geblockt. Im Zweifelsfall würde ich den AVM Support kontaktieren.
Hallo, ja das funktioniert mit allen die mit DECT-Geräten unterstützt.
Theoretisch (das heisst, einfaches telefonieren) schon. Aber all das, was das Fritz!Fon so besonders macht, funktioniert nur, wenn das Fritz!Fon an einer Fitz!Box betrieben wird.
Mit "Telefontyp: Nur Mobilteil" ist gemeint das keine Basisstation dabei ist und man die bereits haben muss um das Mobilteil überhaupt nutzen zu können. Eine Ladeschale sollte aber dabei sein.
Den genauen Unterschied zwischen den Modellen kenne ich auch nicht. Allerdings funktionieren bei mir 4 Stk. C6 International / CH an meiner Fritzbox 7490, somit kann es auch problemlos mit der 7390 benutzt werden.
7 von 7 Fragen