Panasonic 42,5mm f/1.2 Leica DG Nocticron ASPH Power O.I.S.
Micro Four Thirds, Micro Four ThirdsModell
- 42,5mm f/1.2 Leica DG Nocticron ASPH Power O.I.S. (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)EUR1317,56
- 45mm f/2.8 Leica DG Macro Elmarit Mega OIS (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
- 8mm f/3.5 Fisheye (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
- 14mm f/2.5 II ASPH. (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
- 25mm f/1.4 Leica Summilux ASPH. (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
- LUMIX 20mm F/1,7 G II Asph. (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
- 42,5mm f/1.7 ASPH. Power O.I.S. (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
- 30mm f/2.8 Macro ASPH. Mega O.I.S. (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
Produktinformationen
Für dieses Objektiv mit bemerkenswert hoher Lichtstärke von F1,2 hat die Leica Camera AG den Namen Nocticron neu definiert. Die klassische mittlere Telebrennweite von 42,5 mm (entspricht 85 mm bei Kleinbildkameras) eignet sich bestens für die Porträtfotografie. Die grosse Blendenöffnung erlaubt den gezielten Umgang mit der geringen Schärfentiefe. Die 9 Lamellen erzeugen eine runde Blendenöffnung, die für ein besonders schönes Bokeh in den unscharfen Bildbereichen sorgt. Entscheiden Sie sich für ein Leica DG-Objektiv mit ultimativer optischer Qualität und Leistung. Die Objektive erfüllen selbstverständlich die strengen Qualitätsstandards der Leica Camera AG. Halten Sie Motive besonders unkompliziert oder spontan fest. Die optische Bildstabilisierung (O.I.S.), eine direkt in das Objektiv integrierte Technologie, sorgt für tolle Fotos mit scharfen, verwackelungsfreien Konturen in allen Bildbereichen. Minimieren Sie unerwünschte Lichtreflexionen dank der Nano-Oberflächenbeschichtung auf den Systemlinsen. Diese spezielle, ultradünne Beschichtung wurde von Panasonic entwickelt, um störende Lichtreflexionen über das gesamte Lichtspektrum hinweg zu reduzieren. Das Ergebnis sind glasklare Bilder selbst bei Aufnahmen von Lichtquellen in der Dunkelheit.
Sensorkompatibilität | Micro Four Thirds |
Gewicht | 455 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Festbrennweite, Teleobjektiv |
Objektivbajonett | Micro Four Thirds |
Brennweite | 42.5 mm |
Artikelnummer | 3451724 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 3.Nikon0,4 %
- 3.Sony0,4 %
- 5.Panasonic0,5 %
- 5.Sigma0,5 %
- 7.Fujifilm0,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- PanasonicUngenügende Daten
- 1.Sigma3 Tage
- 1.TTArtisan3 Tage
- 3.Sony6 Tage
- 4.Nikon7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Sony5,1 %
- 7.Sigma5,4 %
- 8.Panasonic6,3 %
- 9.TTArtisan7,2 %
- 10.Viltrox7,4 %
Am MFT-Sensor entspricht das 42,5-mm-Objektiv einer 85-mm-KB-Optik. Offen liefert es in der Bildmitte eine gute Auflösung und einen ordentlichen Kontrast. Doch an den Rändern fehlen Auflösung und Kontrast sichtbar. Blende 2,5 bringt mittig 150 LP Plus. Der Kontrast steigt sichtbar, an den Rändern fehlt weiterhin die Zeichnung...

Eine der besten Porträtoptiken für Micro-Four-Thirds-Kameras. Riesige Offenblende von f/1,2. Super!

Auch wenn das Objektiv kein Schnäppchen darstellt, ist es jeden Cent wert. Die extrem hochwertige Verarbeitung sowie das haptische Gefühl während des Umgangs mit dem Modell setzt sich auch in der Bildqualität fort. Zudem ist es bei der Portraitfotografie sowie für den Anfänger als auch Profi mehr als geeignet.

Dass offen das Objektiv natürlich auch Schwächen aufweist, sollte niemanden verwundern aber dafür fallen die Werte dennoch mehr als ordentlich aus. Ab der dritten Blende sind aber keinerlei Fehler mehr zu erkennen und die Auflösung ist konstant gleich hoch. Dass das Leica dabei sehr gut verarbeitet ist und sich sehr gut bedienen lässt, sollte ebenfalls bei einem derart hohen Preis klar sein.
- Verarbeitung
- Blendenring
- Auflösung
- Lichtstärke
- Objektivgüte
- Autofokus bei Offenblende
Das Panasonic Leica DG Nocticron 1.2/42.5mm Asph. überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die Festbrennweite erklimmt den ersten Platz der Bestenliste, punktet mit einer fantastischen Auflösung und einer enormen Lichtstärke. Der Preis für die beste Festbrennweite am Micro-Four-Thirds-System ist jedoch happig.

Das neue Objektiv arbeitet sehr schnell und ist dabei auch recht leise. Die Maße sind zwar nicht gerade kompakt aber dennoch liegt es bei der Arbeit gut in der Hand. Durch die hohe Lichtstärke sowie die exzellente Verarbeitung macht es einen sehr guten Job, wobei man sich das Gerät auch leisten muss.