OM System OM-1
20.40 Mpx, Micro Four Thirds- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Kit-Varianten
Produktinformationen
Der Stacked BSI Sensor ist ein Quantensprung in Sachen Bildqualität. Der Sensor überzeugt durch spektakuläre Auflösung, kaum wahrnehmbares Bildrauschen, lebendige Farben und gestochen scharfe Abbildungsleistung. Ob Sie eine OM Kamera von OM SYSTEM oder eine Olympus OM-D, PEN oder ein anderes kompatibles Modell verwenden, Sie profitieren von allen Vorteilen des Micro Four Thirds (MFT)-Standards: Ein kompaktes, leichtes Design für mehr fotografischen Freiraum sowie erstklassige Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit sind nur einige davon. Dank des Stacked BSI Live MOS Sensors und TruePic X erreicht die OM-1 atemberaubende 120 Bilder pro Sekunde im RAW-Format. Damit wird Ihnen nie wieder ein wichtiger Augenblick entgehen. Aufnahmen in Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen sind kein Problem mehr: Der Standard-ISO-Empfindlichkeitsbereich von 25.600 bis 102.400 (erweitert) sorgt für gestochen scharfe, klare Bilder. Dank der Kompensation von bis zu 8 Belichtungsstufen und der weltweit führenden Bildstabilisierungstechnologie können Sie - selbst bei langen Verschlusszeiten - ohne Stativ fotografieren. Keine Kamera kommt ohne Prozessor aus. OM System verwendet einen hochmodernen TruePic X-Prozessor mit blitzschneller Verarbeitung - damit Sie jedes Motiv mühelos einfangen können. Jede Aufnahme ein Volltreffer. Der Quad-Pixel-Autofokus verfügt über 1.053 Fokuspunkte vom Typ Kreuzsensor und eine 100%ige, hochpräzise Scharfstellung über den gesamten Bildbereich. Damit lassen sich Motive aller Art zuverlässig erfassen. Drehen Sie einen vollständigen Film. Die OM-1 verfügt über umfangreiche Videofunktionen, darunter Aufnahmen mit hoher Bit- und Multi-Frame-Rate sowie Aufnahmen im RAW-Format. Wesentlich schneller arbeiten. OM System hat ihr Menü komplett überarbeitet, um es noch intuitiver zu gestalten. Damit ist es einfacher denn je, die richtigen Einstellungen zu finden und immer das perfekte Foto zu machen.
Serienaufnahme Bilder/s | 120 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | Micro Four Thirds |
Autofokustyp | Kontrastbasiert, Phasenbasiert |
Artikelnummer | 18954074 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
- 5.RICOH1,8 %
- 7.AGFAPHOTO2,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 11.Canon21 Tage
- 12.RICOH22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.OM System2,1 %
- 2.Goxtreme2,5 %
- 3.Kodak2,8 %
- 4.Olympus3,7 %
- 5.Canon3,8 %
Die OM System OM-1 ist eine MFT-Kamera mit neuem Stacked-BSI-Bildsensor, die gegenüber ihren Vorgängern in fast allen Belangen verbessert wurde. Das Flaggschiff bietet nicht nur eine hervorragende Ausstattung, sondern auch eine top Bildqualität. Bei der Geschwindigkeit setzt die OM-1 mit 120 Raws/Sekunde neue Maßstäbe, wohlgemerkt nur mit den modernsten MFT-Objektiven...
Nach unserem Bewertungsschema gewinnt die Lumix G9ll den Vergleichstest. Sie profitiert bei der Bildqualität von der höheren Sensorauflösung. Viele Fotografen dürften sich aber von den Funktionen bei Olympus bzw. OM System stärker angesprochen fühlen. Die neue OM-1 Mark II hat beispielsweise mit Live-ND und Live-GND Funktionen, die kein anderer Kamerahersteller bietet...

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
Die OM System OM-1 ist eine MFT-Kamera mit neuem Stacked-BSI-Bildsensor, die gegenüber ihren Vorgängern in fast allen Belangen verbessert wurde. Das Flaggschiff bietet nicht nur eine hervorragende Ausstattung, sondern auch eine top Bildqualität. Bei der Geschwindigkeit setzt die OM-1 mit 120 Raws/Sekunde neue Maßstäbe, wohlgemerkt nur mit den modernsten MFT-Objektiven...

- "Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- // Gute Bildqualität bis ISO 3.200
- ISO 6.400 sind mit Abstrichen verwendbar
- Sehr hochwertig verarbeitetes und robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung
- Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt sowie bis -10 °C kälteresistent
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
Die OM-1 lässt erkennen, dass man sich bei OM Digital Solutions auf traditionelle Olympus-Werte besonnen hat: Auf den MFT-Boliden OM-D E-M1X mit integriertem Batteriegriff folgt als neues Topmodell eine leichte, handliche Systemkamera, die mit robuster Bauweise auch professionelle Ansprüche befriedigen will. Der neue 20-MP-BSI-CMOS in Stacked-Architektur ermöglicht ein hohes Serienbildtempo und hebt...