Rang 7 von 17ImTestDie Besten 25 Smartwatches im TestVeröffentlichungMärz 2024
Mit der Ultra 2 verteidigt Apple den Smart- watch-Thron. Das erstklassige Gesamtpaket aus einmaligen smarten und „guten" Sport- und Fitnessfunktionen hält die Apple Watch Ultra 2 an die Spitze der Smartwatch-Liste. Allein die bessere Akkulaufzeit im Vergleich zu allen anderen Apple Watches ist ein Kaufgrund...
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungNovember 2023
umfangreiche Softwareausstattung
großer Funktionsumfang
nur ein Tag Laufzeit
... An der Unterseite der Pixel Watch sitzt ein Körpersensor, der optisch die Blutsauerstoffsättigung (SpO2) und die Herzfrequenz misst. Darüber hinaus bietet die Uhr die Aufzeichnung von Schlafdauer und -qualität, Schritten, Höhenmetern und Workouts. Die Daten landen jedoch nicht im eigenen Google-Fit-Portal, sondern bei Fitbit...
Mit der Pixel Watch geht die erste eigene Smartwatch von Google in den Test – und überzeugt dabei, alles in allem. Während die üppige Ausstattung noch für Begeisterung sorgt, enttäuscht die Pixel Watch jedoch mit einer sehr kurze Akkulaufzeit. Wiederum hat sich Google durch die Übernahme des Fitness-Tracker- und Smartwatch-Herstellers Fitbit starke Fitnessfunktionen für die Pixel Watch eingekauft...
Viele Smartwatches und Fitness-Armbänder im Test sind echte Multitalente: Sie dienen als Puls- und Höhenmesser, zählen Schritte, berechnen die Länge von zurückgelegten Strecken ebenso wie den Kalorienverbrauch und analysieren das Schlafverhalten. Mit manchen kann man zudem Musik abspielen, telefonieren oder Nachrichten von Messenger-Diensten wie Whatsapp senden und empfangen...