Google Pixel 8a
128 GB, Obsidian, 6.10", SIM + eSIM, 64 Mpx, 5GPreis in EUR inkl. MwSt.
Mo, 28-4 geliefert
8 Stück an Lager
8 Stück an Lager
Farbvariante
Speicherkapazität
Produktinformationen
Tauche ein in die Welt des Google Pixel 8a - dem Smartphone, das Innovation und Leistung vereint. Mit dem Betriebssystem Android und dem leistungsstarken Google Tensor G3 Prozessor mit Titan M2-Sicherheitschip bist du für alle Herausforderungen des Alltags gerüstet. Mit einer Speicherkapazität von 128 GB und einem Arbeitsspeicher von 8 GB hast du genug Platz für all deine Fotos, Videos und Apps. Die Vielzahl an Sensoren wie der Näherungssensor, Umgebungslichtsensor und Gyrometer sorgen für eine optimale Nutzungserfahrung. Das Corning® Gorilla® Glass 3-Deckglas schützt das 6.1 Zoll OLED Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln vor Kratzern und Stössen. Mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz erlebst du flüssige Bewegungen und brillante Farben. Die Dual Cam Rückkamera mit 64 Megapixeln und die Frontkamera mit 13 Megapixeln ermöglichen atemberaubende Aufnahmen in jeder Situation. Der integrierte Blitz sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für klare Bilder. Dank Features wie Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor und integriertem GPS-Modul bist du immer sicher unterwegs. Mit dem Google Pixel 8a kannst du dich auf schnelle Datenübertragung dank HSDPA und HSUPA sowie den Mobilfunkstandards 2G bis 5G verlassen. Geniesse kabelloses Laden und die praktische Dual SIM Funktion für maximale Flexibilität. Überzeuge dich selbst von der Power des Google Pixel 8a - dein zuverlässiger Begleiter im Alltag.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.10" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4492 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 43296436 |
Hersteller | |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | GA04432-GB |
Release-Datum | 14-5-2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Obsidian |
Material Gehäuse | Aluminium |
Material | Aluminium |
Modellreihe | Google Pixel |
Handy Features | Face Unlock, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 14 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.10" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 430 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | SA (Standalone) |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 6E / 802.11az |
Bluetooth Version | 5.3 |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Kamera Auflösung | 64 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.89 f |
Hauptkamera Winkel | 80° |
Weitwinkelkamera Winkel | 120° |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 13 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Porträtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Digital Zoom |
DXOMARK Camera | 136 |
Frontkamera Auflösung | 13 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 60p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Google Tensor G3 |
Anzahl Prozessorkerne | 9 -Core |
Taktfrequenz | 3 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | SIM + eSIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Magnetometer, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 4492 mAh |
Ladetechnologie | Power Delivery 3.0, Qi Wireless Charging |
Schutzart (IP Code) | IP67 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Google kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | SIM-Nadel, USB C to C Kabel |
Höhe | 8.90 mm |
Breite | 72.70 mm |
Länge | 152.10 mm |
Gewicht | 188 g |
Länge | 15.30 cm |
Breite | 7.60 cm |
Höhe | 3.30 cm |
Gewicht | 322 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut86/100
Sehr gut80/100

- Scharfes 6,67-Zoll-Display mit 120 Hertz
- Gute Akkulaufzeit & Lademöglichkeiten
- Leichtes & robustes Design
- Solide Hauptkamera
- Mittelmäßige Sekundärkameras
- Gewöhnungsbedürftige Oberfläche
Sehr gut84/100

- tolle Kamera
- KI-Funktionen für die Kamera
- flotte Performance
- eSIM
- Wireless Charging
- langer Software-Support
Sehr gut89/100
Google hat es wieder geschafft! Die neuen Pixel sind besser als die Vorgänger, ohne dass diese plötzlich alt aussehen - Pixel für Pixel machen die Google-Ingenieure jede Generation ein wenig besser. Die Fotoqualität war vorher schon auf Top-Niveau. Echte Verbesserungen gab es beim Tempo, bei der Displayhelligkeit und, im Alltag wohl am wichtigsten, bei der Akkulaufzeit...
Sehr gut83/100

- helles Display
- hohe Leistung
- ansprechende Haptik
- lange Updates
- gute Hauptkamera
- Premium-Features (IP67, Qi, ...)
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Sehr gute Kamera
- Schönes Display
- Handliches, hochwertiges Android-Handy
- Viele KI-Features
- Sieben Jahre Support-Laufzeit mit Feature Drops
- Vergleichsweise hoher Preis für ein A-Modell
Sehr gut92/100
- Kontrastreiches Display
- Gute Bildqualität
- Langer Support
- Speicher nicht erweiterbar
- Maue Ladeleistung
Das Pixel 8a punktet nicht nur mit einer soliden Performance, sondern auch mit jeder Menge KI-Funktionen und einer sehr guten Kamera. Aber auch, dass Google einen siebenjährigen Support verspricht, ist äußerst löblich. Leider lässt sich der Speicher nicht erweitern. Und auch bei der Ladeleistung hätte Google definitiv noch nachlegen können.