Corsair MP600 PRO XT
1000 GB, M.2 2280Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
Die Corsair MP600 Pro XT Gen4 PCIe x4 NVMe 1.4 M.2-SSD bietet maximale Speicherleistung und erreicht dank Gen4 PCIe-Technologie unglaublich schnelle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s und sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.800 MB/s. Hochdichter TLC NAND Flash-Speicher bietet eine ideale Mischung aus Performance und Ausdauer, mit einer Lebensdauer von bis zu 700 TB an geschriebenen Daten. Die MP600 Pro XT, die einen kompakten M.2 2280-Formfaktor mit stilvollem Heatspreader aus Aluminium aufweist und über eine NVMe 1.4 PCIe Gen4 x4 M.2-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle angeschlossen wird, lässt sich leicht in einem kompatiblen Mainboard installieren. Wenn Sie auf der Suche nach extremer Speicherleistung sind, ist Gen4 für blitzschnelle Geschwindigkeiten die richtige Wahl für Sie.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | PCIe 4.0 |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 5800 MB/s |
Leserate | 7100 MB/s |
Max. Random 4k Read | 1200000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 900000 IOPS |
Artikelnummer | 16599916 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 9.Seagate0,8 %
- 9.WD0,8 %
- 11.Corsair0,9 %
- 11.Intenso0,9 %
- 11.Kioxia0,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 11.Crucial1 Tag
- 11.Seagate1 Tag
- 13.Corsair2 Tage
- 13.HPE2 Tage
- 13.Kingston2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 14.Lexar2,6 %
- 16.Adata2,8 %
- 16.Corsair2,8 %
- 18.HP2,9 %
- 19.Synology3 %
- schnell und ausdauernd
- teuer
Die Unterschiede bei den synthetischen Messungen sind groß, in den Praxisbenchmarks aber verwischen sie. Eine schnelle und teure SSD lohnt sich nur, wenn man sie auch ausnutzt, für einen einfachen Office-PC reicht eine günstige SSD mit PCIe 3.0 aus. Schaut man dennoch allein auf die Leistung und betrachtet zudem nur die SSDs aus diesem Test, kommt man an der Acer Predator kaum vorbei; die Adata...