Rang 13 von 15Stiftung WarentestStereo-Funklautsprecher im TestVeröffentlichungMärz 2024
Viele Funklautsprecher versprechen Stereo-Klang, auch mit nur einer Box. Egal ob WLan-Lautsprecher oder Bluetooth-Box – in den Solo-Boxen stecken dann Lautsprecher für den linken und den rechten Kanal. Doch mit nur einer Box bleibt die Stereo-Basis schmal: Der Abstand zwischen linkem und rechtem Lautsprecher ist innerhalb einer Box einfach zu gering...
Auch die vierte Generation des Amazon Echo ist kein Klangwunder, hört sich aber für Preis und Größe ordentlich an. Bedienung und Spracherkennung klappen gut.
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2021
kraftvoller Klang
saubere Verarbeitung, wackelt nicht, steht sicher
integrierte Zigbee-Bridge
Amazon hat mit dem neuen Design des Echo 4. Gen. einen Volltreffer gelandet. Noch nie zuvor hat sich ein Echo so unauffällig in die Wohnung eingefügt. Der Soundqualität kommt der durch die neue Form gegenüber dem Vorgänger vergrößerte Tiefe auch zugute. Mit der erstmals in einen Echo integrierten Zigbee-Light-Link-Bridge ersetzt der neue Echo zudem den bisherigen Echo Plus, der bereits nicht mehr lieferbar ist.
Sehr gut80/100
onlinepc.chEinzeltestVeröffentlichungJuni 2021
Alexa-App nun in CH verfügbar
Spotify- und TuneIn-kompatibel
neu: integrierter Smart-Home-Hub mit Unterstützung für ZigBee und BLE
Smart-Home-Steuerung
keine Touch-Bedienung
Tasten-Optik
Sehr gut90/100
Rang 1 von 3PCgoAmazon Alexa versus Google HomeVeröffentlichungFebruar 2021
überarbeitetes Gerätedesign
gute Klangeigenschaften
integrierter Smart-Home-Hub (ZigBee, Bluetooth Low Energy)
automatische Raumanpassung
Audioein- und -ausgang über Bluetooth und Klinkenbuchse
kombinierbar mit Echo Sub
Sehr gut90/100
Rang 1 von 3PC MagazinSmartspeaker im VergleichVeröffentlichungJanuar 2021
überarbeitetes Gerätedesign
gute Klangeigenschaften
integrierter Smart-Home-Hub (ZigBee, Bluetooth Low Energy)
automatische Raumanpassung
Audioein- und ausgang über Bluetooth und Klinkenbuchse