Microsoft Copilot
Hintergrund

50 Jahre Microsoft – ein KI-Geburtstagsgedicht

Martin Jud
4-4-2025

Microsoft feiert seinen 50. Geburtstag. Und ich feiere mit. Doch bin ich nicht alleine, sondern gratuliere Microsoft, indem ich mit Copilot reime.

Microsoft wird 50 Jahre alt. Dem Unternehmen zu Ehren habe ich mich mit seinem KI-Assistenten, dem Copilot, verbündet. Ich habe die Künstliche Intelligenz angewiesen, eine humorvolle, freche und doch würdige Hommage an Microsoft im Stil von Wilhelm Busch zu dichten. Hier ist das Resultat.

50 Jahre Klicks, Bugs und Cleverness

Im Jahre fünfundsiebzig, man glaubt es kaum,
Da reifte still ein grosser Traum.
Zwei Jungs, noch jung, doch kühn und keck,
Sie wollten Software, stark mit Zweck.

Ein erster Code – gar schlicht und fein,
Altair BASIC, simpel und klein.
Doch bald schon folgte DOS mit Macht,
Die Rechner brummten – Tag und Nacht.

Dann kam Windows, eins, zwei, drei,
Bald klickte man und war dabei.
Ein bunter Bildschirm – welch Genie!
Die Maus regierte, und zwar wie nie.

Windows 95, was für ein Hit!
Das halbe Volk nahm schnell den Schritt.
Startmenü – ein grosses Fest,
Doch Clippy störte – welch Protest!

Word und Excel – stets gefragt,
Schreiben, rechnen, wie’s jeder mag.
PowerPoint bringt Bilder rein,
Zum Präsentieren – klar und fein!

Windows 98 – ein echter Star,
Stabil und flott, für alle klar.
USB war nun auch dabei,
Die Technik wurde endlich frei.

Windows 2000, klug und fein,
Für Unternehmen doch auch daheim.
Bei Gamern heimlich hochgeschätzt,
Weil es im Kern so vieles ersetzt.

Windows ME, oh weh, oh weh,
Ein Absturz hier, ein Neustart da – oje!
Die Leute riefen laut „Zurück!“
Doch XP kam – welch Riesenglück!

Windows XP, stabil und fein,
Ein Liebling, hell im Sonnenschein.
Die Farben leuchtend, alles neu,
Die Nutzer waren froh und treu.

Windows für Gamer – mehr und mehr,
DirectX brachte grosse Ehr’.
Von Strategie bis Shooter-Boom,
Hier führte Spielen schnell zu Ruhm.

Xbox kam, die Games erblühn,
Man kämpfte hart, man fuhr Maschinen.
Doch Vista kam und brachte Bruch,
Die Kunden schimpften voller Fluch!

Windows 7 war ganz smart,
Und lief stabil – wie’s jeder mag.
Windows 8? Ein kühner Plan,
Doch Kacheln machten manchen Gram.

Windows 10 dann aufgewacht,
Das Startmenü kam sanft und sacht.
Zurück war, was verloren schien,
Die Nutzer konnten wieder ziehn.

Windows 11 frisch und fein,
Doch Änderungen – die mussten sein!
Die Optik neu, geschliffen und klar,
Für manche top, für andre Gefahr.

KI und Copilot heut’ zur Stell’,
Was bringt die Zukunft noch so schnell?
Fünfzig Jahre – hier und da,
Microsoft bleibt, das ist wohl klar!

Was ich der Künstlichen Intelligenz genau auftrug

Mein Prompt lautete wie folgt:

«Schreibe ein Gedicht, das Microsoft aufgrund des 50. Geburtstags huldigt. Es soll primär feierlich, lobend sein, darf aber auch kritische Worte enthalten oder etwas frech anmuten. Ich möchte, dass es wie ein Gedicht von Wilhelm Busch klingt.

Inhalt: Starte mit der Gründung 1975 und dem allerersten Produkt. Ansonsten bedienst du dich bei den bekanntesten Produkten von Microsoft der letzten 50 Jahre. (Produkte, welche die Menschen positiv oder negativ emotional bewegt haben.) Ende mit dem Copiloten respektive den KI-Funktionen.

Ich schlage vor, beim Gedicht für jedes Produkt zwei Zeilen zu verwenden. Zwei Produkte ergeben einen Textblock (vier Zeilen).»

Das Resultat habe ich danach so lange kritisiert, bis mir sämtliche Textstellen passten. Ebenfalls habe ich in der ersten Version noch fehlenden Content, wie gewisse Windows-Versionen, hinzudichten lassen. Ich habe darauf geachtet, keine fertigen Formulierungen als Verbesserungsvorschläge zu machen, sondern zu beschreiben, was nicht gut ist. Manche Textstellen haben sich erst nur schlecht gereimt oder mit nicht gänzlich passenden Wörtern.

Ich hoffe, das Werk gefällt dir … und besonders Microsoft. Falls nicht, ist zum 100. Geburtstag ein Schüttelreim geplant, der noch besser klingen und noch intelligenter aufgebaut sein wird.

Titelbild: Microsoft Copilot

19 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Microsoft 365 erhält KI-Funktionen und Preiserhöhung

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Reiseführer für Microsoft Copilot: welche KI-Assistenten es gibt und was sie können

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Linux statt Windows: SteamOS macht den Asus ROG Ally X schneller und besser

    von Philipp Rüegg

12 Kommentare

Avatar
later