Sony Dsc-Tf1
1/2,3''Productinformatie
Water? Sneeuw? Stof? Per ongeluk stoten? Geen probleem. Kies voor een camera die u kan bijhouden, ongeacht wat u doet. Het was nog nooit zo eenvoudig om gedetailleerde foto's, panoramabeelden en vloeiende HD-video's vast te leggen die de ware schoonheid van natuurlijke onderwerpen weergeven.
Waterdicht tot 10 m, HD, 360°-panorama, creatieve beeldeffecten, SteadyShot.
Cameratype | Compacte camera |
Formaat beeldsensor | 1/2,3'' |
Type geheugenkaart | Memory Stick Duo, SD |
Artikelnummer | 400160 |
Beoordelingen & Meningen
Garantieclaimpercentage
Dit is hoe vaak een product van dit merk in de categorie "Camera" binnen de eerste 24 maanden een defect vertoont.
Bron: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.RICOH1,8 %
Garantieperiode
Dit is de gemiddelde tijd die nodig is om een voertuig te verwerken vanaf de aankomst in het servicecentrum tot de terugkeer ervan in werkdagen.
Bron: Galaxus- 2.Easypix2 Dag
- 3.Kodak5 Dag
- 4.Sony8 Dag
- 5.Nikon10 Dag
- 6.Panasonic11 Dag
Retourpercentage
Dit is hoe vaak een product van dit merk terugkomt in de categorie "Camera".
Bron: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 8.Sony5,2 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6,1 %
Die Cyber-SHOT DSC-TF1 ist in der Lage ansprechende Fotos aufzunehmen, wobei sie selbst unter Wasser bis zu einer Tiefe von 10 Metern eingesetzt werden kann. Weiterhin hat sie den Härtetest ohne Schwierigkeiten überstanden, die Qualität der Videos ist jedoch eher schwach. Auch die Bedienung ist nicht optimal gelöst.

Die Robustheit und Widerstandsfähigkeit der DSC-TF1 ist zufriedenstellend. Für einen Listenpreis von 199 Euro ist die Sony Cyber-shot DSC-TF1 dennoch nicht zu empfehlen. Die Bildqualität ist nur bis ISO 400 akzeptabel und die Kamera benötigt viel zu lange um auszulösen. Die Randschärfe des Objektivs ist in Schulnoten ausgedrückt mangelhaft...
- Wasserdicht
- Bildrauschen
- Geschwindigkeit
- Bildschärfe
- Farbsäume
Die Sony Cyber-shot DSC-TF1 hinterlässt im Test einen schlechten Eindruck. Nicht etwa, weil die Outdoor-Kamera im Härtetest versagt. Sondern weil die Bildqualität mangelhaften ausfällt und die Kamera zu träge reagiert.