Samsung S8600 Wave III - metallic grijs

3 GB, 4", 5 Mpx, 3G
Momenteel niet op voorraad

Productinformatie

De opvolger van de populaire Samsung Wave II met een groter display en het nieuwe bada 2.0 besturingssysteem. 5 megapixel camera met HD video-opname, WiFi, AGPS, Bluetooth 3.0 + HS en nog veel meer. Samsung bada 2.0 draait op een MSM8255 met 1,4 GHz.

De belangrijkste specificaties in één oogopslag

Opslagcapaciteit
3 GB
Schermdiagonaal (inch)
4"
Beeldresolutie
480 x 800 pixels
Besturingssysteem
Samsung bada
Batterijcapaciteit
1500 mAh
Artikelnummer
267379

Algemene informatie

Fabrikant
Samsung
Categorie
Smartphone
Fabrikant nr.
S8600 Wave III Metallic Grey
Verschijningsdatum
21-10-2011

Eigenschappen van mobiele telefoons

Functies van mobiel
3,5 mm stekkeraansluiting

Besturingssysteem

Besturingssysteem
Samsung bada

Eigenschappen weergeven

Schermdiagonaal (inch)
4"
Beeldresolutie
480 x 800 pixels
Beeldformaat
16:9

Connectiviteit

Mobiele radionorm
3G
Connectiviteit
BluetoothWiFi

Camerafuncties

Cameraresolutie
5 Mpx

Eigenschappen voor gegevensopslag

Opslagcapaciteit
3 GB

SIM

Type SIM-kaart
Standaard SIM

Kenmerken batterij/accu

Batterijcapaciteit
1500 mAh

Vrijwillige klimaatbijdrage

CO₂-emissie
Bijdrage klimaat

Productafmetingen

Hoogte
64.20 mm
Breed
125.90 mm
Lengte
9.90 mm

Wettelijke kennisgeving

Productveiligheid

Beoordelingen & Meningen

Algemene beoordelingZeer goed87/100
Zeer goed80/100
Computer Bild Logo
Rang 2 uit 5Computer BildReleasejuli 2012
  • Positiefbeste Kamera im Test
  • Positiefhochwertiges, kratzfestes Metallgehäuse
  • NegatiefBada-Betriebssystem mit wenigen Apps
  • Negatiefmittelmäßiger Browser

Samsung zeigt mit diesem Smartphone, dass ein Gerät mit großem und brillantem Display und einem stabilen Gehäuse, nicht mehr als 200 Euro kosten muss. Mit Bada Betriebssystem fällt die Bedienung sehr einfach, wobei der schwache Browser und eine geringe App-Auswahl Punkteinbußen bedeuten.

Goed79/100
Konsument Logo
KonsumentEnkele testReleasejuni 2012

Insgesamt konnte das Wave 3 im Test überzeugen auch wenn hier oder da einige Schwächen auftraten. Dennoch kann man mit Recht sagen, dass die Ausstattung für den Preis vollkommen in Ordnung ist und wer mehr Komfort benötigt, muss tiefer in die Tasche greifen.

Zeer goed85/100
Chip Test & KaufEnkele testReleasemaart 2012

Nach wirklichen Schwächen sucht man beim Wave 3 vergeblich. Lediglich die geringe Auswahl an Apps ist zu kritisieren. Wer damit leben kann bekommt ein optisch ansprechendes Handy mit guter Performance.

Zeer goed85/100
ChipEnkele testReleasemaart 2012
  • PositiefLange Laufzeiten
  • Positiefgute Akustik
  • Positiefbrillantes und großes Touchdisplay
  • Negatiefwenige bada-Apps
  • Negatiefnur mittelmäßiges Arbeitstempo

Für 260 Euro bietet das Samsung Wave 3 ein schickes Outfit, brauchbare Unterhaltungstools und nicht zuletzt einen ebenso großen wie ansprechenden Touchscreen. Das Paket bringt neben der neuen bada-Version zwar keine technischen Innovationen, ist aber ein solides Mittelklasse-Modell. Wer ein breites App-Angebot von seinem Smartphone erwartet, ist hier aber falsch.

Zeer goed85/100
SFT Logo
Rang 1 uit 5SFTReleasemaart 2012
  • PositiefFlotte Arbeits- und Spielegeschwindigkeit
  • PositiefGutes Super-AMOLED-Display
  • PositiefZahlreiche vorinstallierte Apps
  • NegatiefFlash-Inhalte werden nicht unterstützt

…Somit ist das Wave 3 für alle wichtigen Smartphone-Aufgaben gewappnet und bietet in puncto Preis/Leistung ein sehr ordentliches Gesamtpaket.

Zeer goed85/100
mobile next Logo
mobile nextEnkele testReleasemaart 2012

…Der App Store für bada ist mit mehr als 12.000 Anwendungen auch deutlich kleiner als die Shops von iOS und Android mit ihren mehreren Hundertaussend Apps. Bada-Kunden müssen daher bei Programmen recht genügsam sein.