Netgear R8000 Nighthawk X6
Productinformatie
Beoordelingen & Meningen
- Als VPN-Router einsetzbar
- Gutes Tempo über 2,4 GHz
- Nur Standardpasswort für Menü
- Kindersicherung nur über zusätzliche App
Für ein gemischtes Netzwerk ist der Netgear X6 eine gute Wahl: Das Tempo über 5 GHz ist ordentlich, über 2,4 GHz ist er schnell. Der Router bietet viele Funktionen, das Menü verlangt aber etwas Einarbeitungszeit. Wer nach einem Tri-Band-Router sucht, darf zugreifen, denn aktuell ist der X6 kaum teurer als der etwas schwächere TP-Link Archer C3200.
Netgear R8000: funkt über drei WLAN-Module mit zufriedenstellender Leistung, zickt aber noch an T-VDSL per Modem.
Der Nighthawk X6 bietet auf den ersten Blick einen großen Funktionsumfang und überzeugte im WLAN-Test mit einer soliden Sendeleistung und guter Reichweitenverstärkung dank Beamforming. Zudem konnte der WLAN-ac-Router mit einer vernünftigen Benutzeroberfläche und der Triband-Technologie punkten...
Insgesamt bietet der neue Nighthawk gleich drei Funkmodule, die natürlich auch das schnelle ac WLAN beherrschen. Zwar sollten die meisten Nutzern mit zwei auskommen aber wer zwei schnelle 5 GHz WLANs betreiben möchte, der sollte ruhig einen Blick auf das Modell riskieren. Die Datenraten sind auf jeden Fall viel versprechend und dabei sehr flott.
- Hohes Tempo im ac-WLAN
- Zwei 5-Gigahertz-WLANs gleichzeitig nutzbar
- Kein integriertes Modem
- Keine Telefonfunktionen
- Sehr hoher Stromverbrauch
Eine ausgewogenere WLAN-Leistung bot kein anderer Router im Test. Wie der D-Link DIR-890L baut auch der Nighthawk X6 zwei 5-Gigahertz-WLANs auf. Die ?Smart connect?-Technik verteilt die Geräte so auf beide Netze, dass sie sich möglichst wenig behindern. Das klappte im Test gut. Der Netgear-Router schrammte aber knapp an der Note ?gut? vorbei, weil ihm Telefonfunktionen fehlen.
Der teure, bestens ausgestattete Router schaft einen Funklastausgleich im 5 GHz Band, wie ihn aktuelle Wave-2-Router mangels MU-MIMO-Clients derzeit noch nicht leisten können.