Huawei P30 Lite (4GB)
128 GB, Pauwenblauw, 6.15", Hybride dubbele SIM, 48 Mpx, 4GProductinformatie
Beoordelingen & Meningen
37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...
Das Huawei P30 lite ist vielversprechend auf dem deutschen Markt gestartet. Vorbesteller bekamen kabellose Kopfhörer geschenkt und schon von Beginn an gab es Angebote mit diesem Handy mit Vertrag deutlich unter 20 Euro Grundgebühr im Monat. Damit hatte es das Zeug in die Fußstapfen des Vorgängers zu treten und ebenfalls zum Bestseller zu werden...
- Gute Verarbeitung
- solider Akku
- Bloatware
- etwas kleiner Fingerprintscanner
An Huaweis Midrange-Gerät gibt’s wirklich wenig auszusetzen. Es ist klar, dass man für den Preis einige Kompromisse in Kauf nehmen muss. Kabelloses Laden entfällt, ebenso der Fingerprintscanner unter dem Glas. Insgesamt kriegt man aber viel Gutes für wenig Bares. Hinweis: Gegenwärtig liegt Huawei mit den USA im Clinch – Google-Services auf Huawei-Phones stehen auf der Kippe...
- Schickes Design & gute Verarbeitung
- Helles und farbstarkes LC-Display
- Gute Performance
- Kein kabelloses Laden
- Nicht wasserdicht
- Kamera schwächelt im Dämmerlicht
Huaweis neues Mittelklasse-Handy P30 Lite punktet im Test mit einem starken Display und einer guten Performance und Akkulaufzeit. Weniger überzeugend ist hingegen die Kamera, die Fotoqualität muss sich hinter den Geschwistermodellen Huawei P30 und P30 Pro einreihen. Der Preis ist mit rund 370 Euro hingegen attraktiv.
- elegantes Design und top Verarbeitung
- Schutzhülle und Display-Schutzfolie im Lieferumfang
- Triple-Kamera mit guter Qualität und großem Brennweitenbereich
- Kamera-Oberfläche mit vielen Einstellungsmöglichkeiten
- leuchtstarkes LCD füllt fast die gesamte Frontseite aus
- Unterstützung für Dual-SIM oder Micro-SD
Das Huawei P30 Pro bietet den P30-Oberklasselook zum Mittelklassepreis. Dafür muss sich der Käufer mit einer lichtschwächeren Kamera ohne Monsterzoom und langsameren Prozessor leben. Vor allem schmerzt aber der Wechsel von OLED auf die schwächere LCD-Technik. Mit mehr Helligkeit und Kontrast wäre eine gute Testnote drin gewesen...