Philips BDP9500, Blu-Ray player, 1080p, DivX Ultra, black
Currently out of stock
Product details
Immerse yourself in the incredibly realistic world of audiovisual entertainment. Experience vivid, crystal-clear images with detailed, high-quality sound with this sleek and stunning Blu-ray Disc player.
Functions | Network (DLNA) |
Item number | 241369 |
Manufacturer | Philips |
Category | Blu-ray Player + DVD Player |
Manufacturer no. | BDP9500 |
Release date | 18-6-2010 |
Functions | Network (DLNA) |
Video file formats | AVCHD, H.264, MKV, MPEG-2, VC-1, WMV |
Audio formats | AAC, MPEG Audio Layer III (mp3), PCM, WMA |
Audio outputs | Optical TOSLINK (1x) |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Width | 437 mm |
Depth | 268 mm |
Product Safety |
Specifications may include unverified machine translations.
Reviews & Ratings
Overall ratingVery good97/100
- 7.1-Tonausgang
- liest CDs, DVDs und Blu-ray-Discs recht schnell ein
- hochwertiges Gehäuse und edle Optik
- Regionalcode für DVDs abschaltbar
- keine WLAN-Verbindung möglich
Mit 499 Euro ist der Philips BDP9500 der teuerste Blu-ray-Player im Test. Mit seinen edlen Materialien und den hochwertigen Bauteilen richtet er sich an Highend-Fans.
Without ratingNo rating

- Luxus-Look und perfekte Verarbeitung
- sehr hohe Bildqualität
- vergleichsweise hoher Preis
Mit dem BDP9500 präsentiert Philips das Blu-ray-Gegenstück zu den hauseigenen Edel-Fernsehern der 9000er-Serie.
Without ratingNo rating

- Referenz BD-Bild
- Referenz DVD-Bild
- schnelles Handling
- superbe Verarbeitung
- hochwertiger Innenaufbau
- kein Video-Equalizer
Without ratingNo rating
- hochwertige Verarbeitung
- effizienter Viedobearbeitung
- Untertitel-Shift
- keine manuelle Bildjustierung
- Schwächen beim De-Interlacing
Satte 4.2 Kilogramm bringt das Oberklassemodell auf die Waage. Eine dicke Aluminiumplatte stellt die hohe Steifigkeit des Gerätes sicher.
Without ratingNo rating
Philips BDP9500 soll dank nagelneuem Chipsatz und verbesserter Audiosektion das Qualitätsniveau in der Mittelklasse neu definieren, kostet jedoch 100 Euro Aufpreis. Ob die Rechnung aufgeht, zeigt unser Test.