Panasonic Lumix LF1
12.80 Mpx, 1/1.7 "Product details
The new DMC-LF1 is equipped with a 7.1x wide-angle zoom Leica DC Vario-Summicron (corresponding to 28-200mm KB) and a luminous intensity of f/2.0, along with a large 1/1.7" high sensitivity MOS sensor. It thus offers the best conditions for compact camera photos in top quality.
Features include a 1/1.7-inch high sensitivity MOS sensor, WiFi, NFC (Near Field Communication), HDR, Full HD, manual programs, optical image stabilizer, Intelligent Auto, AF Tracking, scene recognition, face detection and recognition, and Intelligent ISO Control.
Continuous shooting mode | 12 FPS |
Camera type | Compact camera |
Wireless transmission | Wi-Fi |
Image sensor format | 1/1.7 " |
Memory card type | SD, SDHC, SDXC |
Item number | 448770 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Cameras» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 5.RICOH1,9 %
- 8.AGFAPHOTO2,2 %
- 9.Panasonic2,3 %
- 10.Goxtreme2,6 %
- 10.Kodak2,6 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 4.Sony8 days
- 5.Nikon11 days
- 5.Panasonic11 days
- 7.Olympus13 days
- 7.OM System13 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Cameras» category returned?
Source: Galaxus- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6 %
- 11.Easypix6,2 %
- 12.RICOH6,5 %
Bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 handelt es sich um eine insgesamt absolut gelungene Digitalkamera zum fairen Preis. Sie glänzt hier mit einer guten Bildqualität, sie zeigt ein flottes Tempo und auch die Ausstattung lässt nur wenige Wünsche offen. Gemessen am Preis von etwa 280 Euro ist die Leistung insgesamt unbedingt als gut zu bewerten.

Die sehr kompakte Kamera schießt solide Bilder, bleibt aber in Sachen Qualität der Konkurrenz zurück. Das Rauschverhalten ist ebenfalls ordentlich aber wiederum gibt es hier bessere Modelle. Dafür ist sie mit WLAN und zahlreichen weiteren Features versehen, sodass am Ende ein gutes Preis-Leistungsverhältnis steht.

- Voll- und Halbautomatiken vorhanden
- Manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Individuell konfigurierbare Aufnahmemodi (C1, C2) vorhanden
- Sehr effektiver optischer Bildstabilisator, besser als bei Konkurrenzmodellen
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf wichtige Einstellungen
- Viele Kreativ- und Szenenmodi (HDR, „Expressiv“, „Retro, ...)
Gute, kleine Universalkamera mit Netzwerkfunktion. Guter elektronischer Sucher und sehr guter Monitor. Schneller Autofokus: gut für schnelle Aufnahmen. Für eine hochwertige Kamera ausgesprochen leicht und flach. Viele Extras und Funktionen.
Der Testsieger überzeugt insgesamt mit guter Bildqualität und einem Rauschverhalten, das ebenfalls noch in Ordnung geht. Da neben dem Touchscreen noch ein elektronischer Sucher mit an Bord ist, kann der Nutzer diesen bei grellem Sonnenlicht zum Anvisieren nutzen. Allerdings er mit rund 200.000 Pixeln etwas gering auflösend, wobei die Ausstattung mit NFC und WLAN gut ist.
- Lichtstarkes Objektiv mit 7fach-Zoom
- WLAN und NFC
- Elektronischer Sucher vorhanden, ...
- Bildqualität überzeugt
- Akku-Laufzeit
- ... aber mit schwacher Darstellungsqualität
Die Panasonic Lumix DMC-LF1 gefällt im Test als ultra-kompakte Kamera mit guter Bildqualität und einem lichtstarken 7fach-Zoom. Ihr Alleinstellungsmerkmal, der elektronische Sucher, taugt in der Praxis aber nur als Notbehelf. Davon abgesehen, stecken in der LF1 alle Merkmale, über die eine aktuelle, hochwertige Kompaktkamera verfügen sollte.