Nikon Coolpix S9300, 16MP, 18x Zoom, FullHD, Black
16 Mpx, 1/2,3''Product details
The NIKKOR lens with 18x optical super zoom makes taking pictures of distant subjects as well as spontaneous close-ups easy. The image stabilizer with a moving lens group ensures blur-free photos and smooth, unblurred live images during shooting.
Features include an 18x wide-angle lens, GPS, rear-exposed CMOS sensor, hybrid image stabilizer, motion detection, best shot selector, scene modes, HDR shots, full HD movies with stereo sound, panorama function, special effects mode, smart portrait system, filter effects, and an HDMI port.
Camera type | Compact camera |
Wireless transmission | GPS |
Image sensor format | 1/2,3'' |
Memory card type | SD |
Item number | 288122 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Cameras» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 3.Kodak4 days
- 4.Sony8 days
- 5.Nikon10 days
- 6.Panasonic11 days
- 7.OM System12 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Cameras» category returned?
Source: Galaxus- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6,1 %
- 11.Easypix6,2 %
Mit Autofokus ist die Auslöseverzögerung bei 0,35 Sekunden, zur Schnappschussaufnahme ist die Nikon Coolpix S9300 demnach gut geeignet. Auf der anderen Seite darf man jedoch in Sachen Qualität nicht allzu viel erwarten. Als Besonderheit in punkto Ausstattung darf man hier die 3D-Funktion nennen.
- GPS-Modul integriert
- gute Videofunktion
- hochauflösendes Display
- schwache Detailtreue
- starker Auflösungsabfall zu den Ecken hin
Die Nikon Coolpix S9300 macht im Test einen sehr zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite glänzt die Kamera mit einem Display das mit 921.000 Pixeln auflöst, besitzt ein integriertes GPS-Modul und bietet zudem eine Schwenkpanorama-Funktion. Negativ hingegen fällt die geringe Bildschärfe auf, ebenso wie eine geringe Detailtreue und lange Einschaltzeiten.
In puncto Bildqualität kann sich die Nikon Coolpix S9300 nicht sonderlich von der Konkurrenz absetzen und landet hier eher im Mittelfeld. Ähnlich verhält es sich in Betrachtung der Geschwindigkeit der Kamera, wobei sie aufgrund fehlender manueller Einstellmöglichkeiten noch mehr Punkte liegen lässt. Positiv hingegen ist das verbaute GPS-Modul zu betrachten.
- 3D-Fotos
- GPS-Funktion
- schwacher Blitz
- Randunschärfe
Die Nikon Coolpix S9300 landet hier im Testfeld zwar nur auf dem letzten Platz, kann sich insgesamt trotzdem durch ein gutes Gesamtbild behaupten. Die Ausstattung ist inklusive GPS oder auch Gesichtserkennung mit Lächelauslöser sehr umfangreich, wobei die Kamera auch in der Lage ist 3D-Fotos aufzunehmen. Zum Rand hin werden Fotos etwas unscharf und auch der schwache Blitz sorgt für Punktabzüge.

- Die Nikon S9300 zeigt sich besonders rauscharm. Bis zu einer Empfindlichkeit von ISO 1600 liefert sie sehr gute Messwerte.
- Der Superzoomer ist besonders auslösefreudig und überzeugt mit seinem Serienbildmodus.
- Beim Einschaltvorgang ist Geduld gefragt, da der Knopf sehr klein gehalten ist.
- Detailreiche Motive bleiben aufgrund der mäßigen Auflösung leider auf der Strecke.
Die Nikon Coolpix S9300 wird aufgrund ihrer großen Brennweite und einer hervorragenden Auswahl an Motivprogrammen zum Allrounder. Die Bildqualität insgesamt ist durchaus zu gebrauchen, wobei die Auflösung hier ein wenig gering ist.
In schön kompaktem Gehäuse hat Nikon eine gute Technikauswahl eingefügt. Hier arbeitet ein gutes Objektiv mit hohem Zoomfaktor und 18-facher Vergrößerung. Die Bildqualität kann sich absolut sehen lassen, wobei gerade die natürlichen Farben und auch die überdurchschnittliche Bildschärfe gefallen...