Nikon AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Nikon F, full sizeProduct details
Reviews & Ratings
Das Highlight des Nikon AF-S Nikkor 3,5-5,6 / 28-300 mm G ED VR ist sein sehr starker Autofokus. Im Test kann das Tele-Zoom zudem mit seiner guten Objektivgüte überzeugen. Bei der Auflösung und auch der Ausstattung besitzt das Objektiv jedoch recht viel Potential nach oben.
![Fototest Logo](https://img.testbericht.de/tester/fototest.png)
Das Nikon Objektiv schafft in der Bildmitte eine hervorragende Abbildungsqualität, die jedoch zum Bildrand hin spürbar abnimmt. Weniger schön sind die doch sehr starken Verzeichnungen, wobei das Modell bei den hohen Detailauflösungen wieder Boden gut macht. Eine umfangreiche Ausstattung und eine gute Verarbeitung runden das sehr gute Objektiv ab.
Bei gleichen Eckwerten ist dieses ebenfalls für das KB-Format gerechnet 28-300-Zoom deutlich günstiger als der Konkurrent von Canon. Es gibt bei kleiner Brennweite einen Totaleinbruch, allerdings sind bei allen drei Brennweiten die Testergebnisse erst abgeblendet ok, und zwei Stufen abblenden heißt hier Blende 7 bis 11. Dafür bleiben die Verzeichnungswerte für ein Megazoom sehr gering.
![Foto Praxis Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-praxis.png)
Bietet sich durch seine Kompaktheit, die ordentliche Abbildungsleistung, den großen Brennweitenbereich und den sehr guten VR als ständiger Begleiter an.
![DigitalPhoto Logo](https://img.testbericht.de/tester/digitalphoto.png)
... Im Weitwinkel ist allerdings ein Abfall zum Rand hin spürbar, der sich bei höheren Brennweiten reduziert und geringfügig ausfällt. Bei maximalem Zoom (300mm) löst das Objektiv merklich weniger Linienpaare auf und erreicht 67 Prozent (ausreichend).
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Das Nikkor 28-300 mm VR bietet vergleichsweise gute Leistungen und Komfort, doch als Superzoom bleibt es ein Kompromiss.