Product details
Reviews & Ratings
Kurzatmig. Dem voll geladenen Akku geht bereits nach rund dreizehn Stunden Spielzeit die Puste aus. Der Kopfhörer klingt dünn, bei Sprache etwas nasal und dumpf, mit wenig Dynamik bei Rock und Klassik. Der Jabra ist in den Farbvarianten Blau, Rot, Schwarz und Schwarz/Gold erhältlich.
Auf jeden Topf passt ein Deckel, auf jedes Ohr ein Kopfhörer. Im Test fielen insbesondere der sehr gut klingende Focal Listen, der sportliche Bose Soundsport Wireless und der Noise-Cancelling-Kopfhörer Plantronics Back-Beat Pro 2 positiv auf. Von den Billigheimern sollten Sie auf jeden Fall die Finger lassen - miesen Klang sollten Sie Ohren nicht antun.
Trotz recht dünner Polsterung sitzt der kleine Jabra Move Wireless noch gut auf den Ohren. Der Klang ist angenehm und unaufdringlich, Stimmen kommen aber leicht verfärbt rüber. Ungewöhnlich: Der Move hörte sich per Bluetooth besser an als beim Einsatz des Kopfhörerkabels. Dann war er im Test zwar insgesamt etwas lauter, klang aber auch leicht blechern...
Der Jabra ist recht solide verarbeitet und sitzt trotz eher dünner Polster recht bequem auf den Ohren. Klanglich ist das Ganze ausgewogen ohne dabei klanglich perfekt zu sein. Interessanterweise klingt der Jabra besser per Bluetooth als wenn man ein Kabel nutzt. Viel Zubehör darf man auch hier nicht erwarten.
- Bluetooth Version 4.0
- Design & Verarbeitung
- Tragekomfort
- Akkulaufzeit
- einfache & praktische Bedienung
- klarer Sound