Pulsar Telos XL50

Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 11-4 und Mi, 16-4 geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das erste Monokular mit HD-Sensor auf dem Markt. HD Wärmebildsensor: bemerkenswerte Bilddetails dank 1024x768 Pixel Auflösung (12 µm Pixel Pitch, NETD <40 mK). Extra weites Sehfeld: ermöglicht ein ruhiges Beobachten – alles im Blick! Variabler Zoombereich: manuell schnell einstellbarer, stufenloser Zoom von 2,5-fach bis 20-fach. Klares Bild: auch bei hoher Zoom-Einstellung bleibt die Bildschärfe und Detail erhalten. Robust: Das Gehäuse bietet hohen Schutz dank IPX-7 Schutzstufe. Präzise Distanzmessung: exakte Messung bis 1.000 Meter. XL Sensoren: Merger WB Fernglas, Telos (Monokular) und Thermion (WB Zielgerät) sind mit dem revolutionären 1024x768 Sensor erhältlich. Upgrades möglich: für die ganze Telos Serie sind Upgrades möglich (Sensor, LRF, Objektiv).

Das hochwertige Monokular Telos LRF XL50 verfügt über die höchste Auflösung von 1024x768 Pixeln eines durch Lynred in Europa hergestellten Wärmesensors, ein 14° breites Sehfeld und eine brillante Bildqualität, die auch bei hoher Vergrösserung wenig verpixelt. So kann der Jäger auch die kleinsten Details des Tieres beobachten und die Situation beim Scannen grosser Gebiete im Auge behalten. Dank seiner erstklassigen Funktionalität und Ergonomie lässt es sich bequem mit beiden Händen bedienen. Es verfügt über einen leichtgängigen Zoom- und Fokussierring, eine haptische Rückmeldung (Vibrationseffekt der Tasten), welche die Bedienung des Geräts intuitiver macht, und ein völlig neues Batteriesystem.

Das Wichtigste auf einen Blick

Pixelauflösung
1024 x 768 Pixel
Temperaturmessbereich min.
-25 °C
Temperaturmessbereich max.
50 °C
Wärmebildkamera Typ
Handwärmebildkamera
Artikelnummer
47141344

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
77516
Release-Datum
10.7.2024

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Material
gummiarmiert
Kunststoff

Wärmebildkamera Eigenschaften

Wärmebildkamera Typ
Handwärmebildkamera
Temperaturmessbereich min.
-25 °C
Temperaturmessbereich max.
50 °C
Messgenauigkeit Temperatur
40 °C
Thermische Empfindlichkeit (NETD)
40 mK
Horizontales Sichtfeld
14°
Vertikales Sichtfeld
10.50°
Fokustyp
Manueller Fokus
Bildsensor Auflösung
786432 Pixels
Pixelauflösung
1024 x 768 Pixel
Schnittstellen / Kommunikationsmodul
USB
WLAN
Funktionen
USB-Massenspeicher
Schutzart (IP Code)
IPX7

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkuspannung
5 V
Batteriebaugrösse
Gerätespezifisch
Akkulaufzeit
7 h

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Produktdimensionen

Länge
24.30 cm
Breite
6.20 cm
Höhe
7.20 cm
Gewicht
680 g

Verpackungsdimensionen

Länge
34 cm
Breite
12 cm
Höhe
10 cm
Gewicht
1.52 kg

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Voltcraft
    0,4 %
  • 2.Bosch Professional
    1,1 %
  • 3.Flir
    1,3 %
  • 4.Pulsar
    1,7 %
  • 5.SeeK
    2,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Pulsar
    Ungenügende Daten
  • 1.Flir
    2 Tage
  • 1.SeeK
    2 Tage
  • Bosch Professional
    Ungenügende Daten
  • Uni-T
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Bosch Professional
    1,8 %
  • 2.Pulsar
    3,9 %
  • 3.Flir
    4,9 %
  • 4.Voltcraft
    6,6 %
  • 5.Uni-T
    8,3 %