Severin Ek 3127

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Eierkocher Severin EK 3127 bietet Platz für bis zu sieben Eier. Mit einer Leistung von 400 Watt lassen sich Frühstückseier optimal kochen. Einfach mit dem beiliegenden Messbecher kaltes Wasser abmessen, Eier in den Einsatz stellen und abdecken. Wenn das Wasser vollständig verdampft ist, ertönt ein akustisches Signal. Durch das Perforieren der Eierschale mit dem integrierten Eierstecher an der Unterseite des Messbechers vermeidet man geplatzte Eier.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Anzahl Eier
7 x
Leistung
400 W
Farbe
SchwarzSilber
Dokumente
Artikelnummer
2738815

Allgemeine Informationen

Hersteller
Severin
Kategorie
Eierkocher
Herstellernr.
EK 3127
Release-Datum
30-7-2014

Farbe

Farbe
SchwarzSilber
Genaue Farbbezeichnung
SchwarzSilber

Material

Materialgruppe
KunststoffMetall

Eierkocher Eigenschaften

Max. Anzahl Eier
7 x

Energieversorgung

Leistung
400 W

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
EierstecherMessbecher

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Eierkocher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 3.Xavax
    0,6 %
  • 4.Cloer
    0,8 %
  • 5.Severin
    0,9 %
  • 5.WMF
    0,9 %
  • 7.Unold
    1,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Gastroback
    0 Tage
  • 1.Rommelsbacher
    0 Tage
  • 1.Severin
    0 Tage
  • 1.Unold
    0 Tage
  • 1.WMF
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Eierkocher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Unold
    0,4 %
  • 2.Severin
    0,6 %
  • 3.Gastroback
    0,7 %
  • 3.Philips
    0,7 %
  • 5.Emerio
    0,8 %

Sehr gut90/100
technikzuhause.de Logo
Rang 3 von 4technikzuhause.deVeröffentlichungJuni 2014
  • PositivCool Touch Griff
  • Positiv2 Garschalen
  • PositivRutschfeste Gummifüße

    Beim EK3127 wird eine Messbecherfüllung Wasser in die Edelstahlschale gegeben und der Härtegrad über einen Einstellknopf gewählt. Der Eierkocher nimmt den Betrieb auf, sobald das Gerät über den Ein-Aus-Schalter eingeschaltet wird. Ist die Kochzeit abgelaufen ertönt ein Signal. Der Deckel lässt sich mit Hilfe des großen Griffes gut abheben - Kochhandschuhe sind aber ein Muss!...