
Bissell CrossWave Pet Pro
Bissell CrossWave Pet Pro
Absoluter Bestkauf! Hatten einen Miele Cats&Dogs, dachten unser Perserteppich sei sauber nachdem wir mit der Spezialbürste drüber sind. Danach mit dem Bissel drüber: Berge von Haaren!!!!
Dasselbe beim Schmutzfänger. Mit dem Miele 15 Minuten drüber gesaugt (die Haar krallen sich da im Gewebe richtig fest). Mit dem Bissell in ca. 2 Minuten ohne Kraftanwendung sauber gesaugt, ebenfalls Berge von Hundehaaren!
Geölter Parkett: vorher gewisse Schatten, nach dem Bissell alles sauber!
Kann ich jedem der Tiere hat empfehlen!
Was zusätzlich absolut cool ist: die Reinigung des Gerätes: Hat zwar einige Einzelteile welche man alle separat reinigen sollte, am besten immer gleich nach Gebrauch damit nichts anklebt. Aber weil man alles unter dem Wasserhahn abspülen kann ists in 2-3 Minuten erledigt.
Pro
Contra
Bissel ist ein amerikanisches Unternehmen, das seit mehr als hundert Jahren Staubsauger und Ähnliches herstellt, also wissen sie einiges. Das Produkt ist extrem gut konstruiert, mit einer guten Auswahl an Kunststoffen, ohne dass an der Anzahl der Komponenten gespart wird, und es vermittelt generell ein Gefühl von hoher Qualität. Im Vergleich dazu sieht ein Kärcher wie eine billige chinesische Kopie aus. Er tut genau das, was er tun soll: den Boden mit der rotierenden Bürste reinigen, die mit einem Knopf am Griff mit dem Reinigungsmittel besprüht werden kann, und gleichzeitig staubsaugen. Das einzige Manko ist, dass der Schmutzwassertank ziemlich oft geleert werden muss, da sein Inhalt sonst dazu neigt, wieder auf den Boden gesaugt zu werden. Ich habe einige Bewertungen von Leuten gelesen, die sich über die Reinigungsleistung beschweren, vor allem von Leuten mit Tieren. In diesem Fall denke ich, dass ein Vorstaubsaugen notwendig ist, da der Filter wahrscheinlich ziemlich leicht mit Fell verstopft.
Für alle anderen ist er das perfekte Hilfsmittel, das das Staubsaugen überflüssig macht.
Der andere Nachteil ist, dass er wirklich laut ist, also vergiss die nächtlichen Reinigungssitzungen.
Oh, und er hat ein Kabel, was in einer Zeit, in der es nur noch batteriebetriebene Geräte gibt, für mich eine Garantie für Strom über Jahre hinweg ist.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Cross Wave
Hallo zusammen.
Nach intensiver Recherche, haben wir uns schlussendlich für den "BISSELL - Crosswave Cordless" entschieden.
Gespannt darauf, ob er das hält, was versprochen wird.
Wir haben ihn jetzt ca. 2 Wochen und benutzen ihn alle 2 - 3 Tage, da wir eine Katze haben und somit Haare auf dem Boden häufig vorkommen.
Die Praxis hat gezeigt, in "Normaltempo" geputzt, schafft man eine ca. 90m² grosse Wohnung (alles Hartboden/Laminat) innerhalb von 15 Minuten.
Bedenkt man, dass Staubsaugen und Wischen in einem Arbeitsgang erledigt werden, ist somit die Zeitersparnis schon einmal enorm.
Das Reinigungsergebnis ist ebenfalls super und der Verbrauch sehr gering (ca. 400ml Wasser + 50ml Reinigungsflüssigkeit).
Es wird eben alles nicht so nass, wie beim Putzen mit Kübel und Wischmopp.
Der Akku hält locker 25 Minuten. Wie schon erwähnt, reicht das problemlos aus für eine "normalgrosse" Wohnung.
Trotz des kleinen Abstandes von 2 - 3cm, wenn man längs zur Wand putzt, ist die Freude ungetrübt. Gesaugt wird dieser "tote Streifen" auf jeden Fall, lediglich die Walze zum Wischen schafft das, baulich bedingt, nicht.
Also im Zweifelsfalle... "einfach schnell zum Lumpen gegriffen".
Sollte einmal die Bürste gewechselt werden müssen (z.B. für die Reinigung eines Holzbodens), ist dies ein Kinderspiel, da diese am stehenden Gerät mühelos ausgetauscht werden kann.
Die Reinigung gestaltet sich auch sehr einfach, da alle Teile zerlegt werden können und ohne viele Ecken und Kanten konstruiert sind.
Was bedeutet, dass sich keine schwierig zu putzenden Stellen am Gerät befinden.
Einfach mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen, lediglich den Sauger und die Bürstenabdeckung mit einem Tuch abwischen.
(Zeitaufwand weniger als 10 Minuten)
Zum Geräuschpegel ist zu sagen, dass man zwar keine Unterhaltung nebenbei führen kann (Wer macht das auch im Alltag??), aber jeder Standartstaubsauger mehr Lärm verursacht als der "Crosswave Cordless".
Bestes Beispiel... unsere Katze hasste den Staubsauger. Sobald wir ihn holten, verschwand sie im Eiltempo in die hinterste Ecke.
Nun jedoch sitzt Sie ganz entspannt in ihrem Körbchen und beobachtet das wundersame Treiben.
Die Verarbeitung ist solide, kein Klappern oder Knarren und die verwendeten Kunststoffe sind hochwertig verarbeitet.
Der Kaufpreis liegt zwar höher als Konkurrenzprodukte, jedoch ist er, unserer Meinung nach, gerechtfertigt und jeden "Stutz" wert.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Cross Wave Cordless Advanced
Mit 20-25 min. Akkulaufzeit für Orte ohne Strombezug sehr praktisch. In der Wohnung würde ich lieber mit Kabel reinigen
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Cross Wave Cordless
Wir haben in unserem Haus, in dem auch eine freilaufende Katze lebt, einen sehr rauen Schieferboden, der mit dem Cross-Wave so schnell und einfach wie nie zuvor gereinigt werden kann. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 25 Minuten, die Handhabung und Reinigung des Bissel ist recht einfach und die bebilderte Kurzanleitung ausreichend. Der Kopf ist leider zu gross um damit auch die Treppen zu reinigen - aber bei dem Gewicht des Gerätes ist die klassische Methode mit Lappen und Eimer dem elektrischen Helferlein vorzuziehen. Die Ecken und Kanten werden vom Gerät nicht erreicht - die ca. 3cm breiten Streifen die verbleiben sollten vor dem Einsatz des Bissel von Hand gereinigt werden.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Cross Wave Cordless
Ich bin zufrieden
ich empfehle für jeden Haushalt
Pro
Contra
6 von 533 Rezensionen