
Römertopf Römertöpfe
Römertopf, Keramik
Römertopf Römertöpfe
Römertopf, Keramik
Nein, nur der Boden. Ich glaube das muss so sein. Habe ihn fürs Backen von Brot gekauft. Da muss ja die Feuchtigkeit ausgetauscht werden können.
Der Topf ist aus Steinzeug, der schwarze ist Glasiert. Die werden mit einer Temperatur um 1000 Grad gebrannt. Auf dem offenen Feuer können höhere Temperaturen entstehen was zu springender Glasur führen könnte, ausser die Firma verwendet eine Spezialglasur. Dies müssen Sie beim Hersteller anfragen. Von der Konstruktion her, handelt es eher um ein Bachofen Topf.