Princess Eierkocher

Produktinformationen

Princess Eierkocher 6 Eier Silber, Automatische Temperaturkontrolle, Farbe: Silber, Anzahl Eier: 6 Eier, Material: Edelstahl, Einstellbarer Härtegrad, Betriebsart: Netzbetrieb.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Anzahl Eier
6 x
Leistung
350 W
Farbe
Silber
Kabellänge
1 m
Artikelnummer
8711887

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
01.262041.01.001
Release-Datum
7.5.2018

Farbe

Farbgruppe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Edelstahl-Schwarz

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Metall
Genaue Materialbezeichnung
Stainless Steel

Eierkocher Eigenschaften

Max. Anzahl Eier
6 x

Energieversorgung

Leistung
350 W
Netzspannung
220 - 240 V
Kabellänge
1 m

Herkunft

Ursprungsland
China

Lieferumfang

Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Eierstecher

Produktdimensionen

Länge
15.50 cm
Breite
13 cm
Höhe
20 cm
Gewicht
0.83 kg

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Eierkocher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Princess
    Ungenügende Daten
  • 1.Trisa
    0,2 %
  • 2.Philips
    0,6 %
  • 3.WMF
    0,8 %
  • 4.Severin
    0,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Princess
    Ungenügende Daten
  • 1.Emerio
    0 Tage
  • 1.Gastroback
    0 Tage
  • 1.Rommelsbacher
    0 Tage
  • 1.Unold
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Eierkocher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Princess
    Ungenügende Daten
  • 1.Trisa
    0,4 %
  • 1.Unold
    0,4 %
  • 3.Philips
    0,5 %
  • 4.Rommelsbacher
    0,6 %

Sehr gut85/100
Testmagazin Logo
Rang 6 von 6Testmagazin6 Eierkocher mit Härtegradregulierung oder Härtegradanzeige im VergleichstestVeröffentlichungApril 2019
  • PositivKabelaufwicklung
  • Negativlange Kochdauern

Der Eierkocher 01.2620 41.01.001 von Princess nimmt den sechsten Platz ein. Er braucht beim Kochen, einerlei welche (Ziel-)Härte nun erreicht werden soll, mehr Zeit als die konkurrierenden Modelle. Das äußert sich auch in der Konsistenz: So sind die weichen Eier schon eher mittel-hart bzw. mittelweich und die harten Eier in der Mitte vollkommen porös.