Melitta Caffeo Barista TS

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Kaffee ist weit mehr als nur ein einfaches Heissgetränk. Echte Kaffeegourmets wissen die vielfältigen Aromen und unterschiedlichen Zubereitungsarten zu schätzen. Für diese Menschen bietet Melitta mit der Caffeo Barista TS nun ein Gerät an, das neben seinem exklusiven Design durch höchsten Komfort beeindruckt.

Der innovative Automatic Bean Select, die aktive Bohnenüberwachung, 18 Kaffeevariationen und der beleuchtete All-in-one-Auslauf sind nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Funktionen dieses Baristas für zu Hause.

Das Wichtigste auf einen Blick

Getränke auf Knopfdruck
Caffè Latte
Kaffeemaschine Merkmale
2-Tassen-FunktionAbschaltautomatikEntkalkungsprogrammReinigungsprogrammTouchscreen
Bohnenbehälter Volumen
270 g
Wassertank Volumen
1.80 l
Breite
25.50 cm
Dokumente
Artikelnummer
726566

Allgemeine Informationen

Hersteller
Melitta
Kategorie
Kaffeevollautomat
Herstellernr.
208104
Release-Datum
25-10-2013

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Kaffeemaschine Eigenschaften

Kaffeemaschine Merkmale
2-Tassen-FunktionAbschaltautomatikEntkalkungsprogrammReinigungsprogrammTouchscreen
Getränke auf Knopfdruck
Caffè Latte
Pumpendruck
15 Bar

Kapazität

Wassertank Volumen
1.80 l
Bohnenbehälter Volumen
270 g

Energieversorgung

Leistung
1450 W

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse 2020
A

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
25.50 cm
Höhe
36.50 cm
Gewicht
10.50 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut85/100
Sehr gut90/100
ekitchen.de Logo
ekitchen.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2018
  • PositivBedienung
  • PositivDesign
  • PositivKaffeevielfalt
  • PositivIndividualisierungen

    Wer mit so vielen Auswahlmöglichkeiten wie bei diesem Kaffeevollautomaten nicht sein persönliches Kaffeeglück findet, sollte nachdenklich werden. Die voll programmierbare und dabei einfach zu bedienende Melitta Caffeo Barista TS ist ein nahezu perfektes Gerät, das eigentlich keine Wünsche offenlässt...

    Sehr gut94/100
    Testmagazin Logo
    Rang 1 von 4TestmagazinVERGLEICHSTEST Kaffeevollautomaten ab 1.000,00 EuroVeröffentlichungJanuar 2017
    • Positiv2 Bohnenkammern
    • PositivEnergiespar-Funktion
    • PositivDoppelbezug von Milchspezialitäten
    • PositivGetränkeauswahl

      In der ersten Gruppe (Marktpreis von über 1.000,00 ?) konnte sich das Modell von Melitta durchsetzen: Es lässt sich in intuitiver Art und Weise handhaben und besticht zudem mit zwei separaten Bohnenkammern. Ferner bietet das Modell eine opulente Auswahl an Getränken (mit und ohne Milch bzw. Milchschaum), die sich wahlweise auch doppelt beziehen lassen.

      Gut63/100
      Rang 10 von 11Stiftung WarentestWie beim ItalienerVeröffentlichungNovember 2014

      Für zwei Kaffeesorten. Praktisch für unterschiedliche Geschmäcker: Besitzt zwei Fächer für verschiedene Bohnensorten. Brüht guten Espresso mit etwas lockerer Crema. Einstellungen können während des Brühens fix übers Display geändert werden. Einfache Menüführung. Über 30 Rezepte abrufbar...

      Sehr gut89/100
      Guter Rat Logo
      Rang 3 von 7Guter RatVeröffentlichungJanuar 2014

      Die Melitta ist die einzige Maschine im Testfeld, die zuerst den Kaffee brüht und dann die Milch hinzugibt. Somit gelingen Cappuccino und Latte Macchiato besonders gut und das mit eine festen Milchschaum. Zudem ist die Bedienung extrem einfach und der Nutzer kann hier zwei Bohnenbehälter mit verschiedenen Sorten befüllen.

      Sehr gut89/100
      Testmagazin Logo
      Rang 3 von 12TestmagazinVeröffentlichungDezember 2013
      • PositivSpeicherfunktion
      • Positivzwei Bohnenkammern
      • Positivzweifacher Bezug von Milchgetränken
      • Negativkeine komplette Frontbedienung

      Durch den höhenverstellbaren Auslauf passen auch große Gläser für Heißgetränke ohne Probleme unter den Ausguß. Dabei ist die Bedienung sehr einfach und der Kaffee wohlschmeckend. Auch hier ist das Entleeren des Tresterbehälters etwas umständlich gelöst, wobei zwei Bohnensorten in zwei Fächer verarbeitet werden können.