Zum zweiten Mal nach 2020 hat die Stiftung Warentest Ventilatoren getestet, neu hinzugekommen sind 20 Geräte. Insgesamt liefern beide Tests Ergebnisse für 12 Tischventilatoren, 15 Standventilatoren und 11 Turmventilatoren mit Preisen von 20 bis 400 Euro. Einen angenehmen Luftstrom erzeugt nur gut ein Drittel der Geräte...
Dyson Am07
64 dBProduktinformationen
Starker LuftstromDank der Air Multiplier Technologie wird ein starker, gleichmässiger Luftstrom erzeugt. Dieser sorgt für angenehm kühlende Luft. AM07 ist 60% leiser als AM02. Optimierte Luftwege, so dass Luft effizienter durch das Gerät strömt. Motorgeräusch und -vibration wurden isoliert und deutlich reduziert. Zusätzlich enthalten die Dyson Cool Ventilatoren einen Helmholtz-Resonator, der Geräusche absorbiert. Energieeffizienz und Sleep-Timer FunktionDank des energieeffizienten Gleichstrommotors und der Sleep-Timer Funktion konnte der Stromverbrauch weiter optimiert werden.
Geräuschpegel (max.) | 64 dB |
Anzahl Betriebsstufen | 10 x |
Zusatzfunktionen | Timer |
Leistung | 56 W |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Kabellänge | 1.80 m |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Artikelnummer | 2477443 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ventilator» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- DysonUngenügende Daten
- 1.Philips0 %
- 2.Basetech0,1 %
- 3.Beacon0,3 %
- 3.Makita0,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- DysonUngenügende Daten
- 1.Arctic0 Tage
- 1.Exquisit0 Tage
- 1.Hama0 Tage
- 1.LogiLink0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ventilator» retourniert.
Quelle: Galaxus- DysonUngenügende Daten
- 1.Exquisit0 %
- 1.Shark0 %
- 3.RealPower0,4 %
- 3.Stylies0,4 %
- Sehr gute Leistung
- Größtenteils niedrige Leistungsaufnahme
- Ausstattung fehlt es an Extras
- Teuer
Der Dyson Cool AM07 ist ein hochpreisiger Standventilator, der einen Luftstrom ohne offene Rotorblätter erzeugt. Im Test funktioniert das sehr gut, die Leistung ist mehr als überzeugend. Die Lautstärke reicht dabei von leiser bis lauter als viele Konkurrenten. Auch die Spannbreite beim Stromverbrauch ist groß. Der Ausstattung fehlt es an Extras.

- magnetische Fernbedienungsablage
- hohe Sicherheit
- sehr leichter Aufbau
- Fernbedienung
- niedrige Lautstärke auf den niedrigen Stufen
- Neigung nicht einstellbar
- hohe Sicherheit
- magnetische Fernbedienungsablage
- größte Windreichweite
- hoher Kaufpreis
- nicht höhenverstellbar
Der Testsieger überzeugt sowohl mit seiner Leistung als dem tollen Design, das als Wohnaccessoire durchgeht. Allerdings lässt sich der Hersteller das tolle Stück auch stolz bezahlen, wobei hier aufgrund der fehlenden Propeller keine Verletzungsgefahr besteht.