Die zerrissenen Staaten von Amerika
Deutsch, Arthur Landwehr, 2024Produktinformationen
Das brandaktuelle politische Sachbuch zum Präsidentschaftswahlkampf in den USA, der mit den Vorwahlen im Februar 2024 beginnt. US-Wahlkampf als Kulturkampf. Mit Spannung blickt die Welt auf den Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahlen im Herbst 2024. Schaffen es die Demokraten in der Tradition von Bill Clinton, Barack Obama und Joe Biden ein weiteres Mal, ihre Ideen von Freiheit und Verantwortung gegen den Populismus der Republikaner à la Donald Trump zu verteidigen?
Der USA-Experte und langjährige ARD-Hörfunk-Korrespondent in Washington, Arthur Landwehr, spürt den Stimmungen und Erwartungen der US-Wähler zu Beginn der Vorwahlen nach. Er beschreibt den Wahlkampf als Kulturkampf, der die USA zu zerreissen droht. Im Mittelpunkt stehen die Abstiegsangst der Weissen und das zunehmende Selbstbewusstsein von Schwarzen und Hispanics, der Mythos vom Cowboy und der Einfluss der woken Intellektuellen, das ausgrenzende Stammesverhalten und das "America first" im Landesinnern sowie die Verheissungen kultureller Offenheit in den liberalen Küstenstaaten. Und über allem die Frage: Was hat das mit uns Deutschen und mit den transatlantischen Beziehungen zu tun?
Arthur Landwehr gewährt Einblicke aus erster Hand. Innenpolitik, Aussenpolitik und vor allem die politische Kultur der USA stehen im Fokus dieses Sachbuches. Es lebt von den Erfahrungen und Einsichten des Journalisten Arthur Landwehr, der jahrelang als Hörfunk-Korrespondent in Washington arbeitete, in den Alltag der USA und ihren Bürgern. "Die zerrissenen Staaten von Amerika" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die aus erster Hand erfahren möchten, wie es um die USA und deren politische Zukunft bestellt ist.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Politik und Staat |
Autor | Arthur Landwehr |
Anzahl Seiten | 288 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 40846451 |