Yamaha WS-B1A
12 h, AkkubetriebProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- neutrales Klangbild
- sichere Bedienung
- Schraubgewinde für Stative und Wandbefestigung
- optionale kabelfreie Ladeplatte
- keine Begleit-App
- etwas zurückhaltender Bass
Elegante Mini- Box für kleine Räume, die sich gern mit einem Software-EQ klanglich nachjustieren lässt.
- Hohe Lautstärke
- Wandmontage möglich
- Wasserdicht
- Kabelloses Aufladen möglich
- Könnte kompakter sein
- Kein Netzteil mitgeliefert
Auch preislich bewegen sich die beiden Kombattanten aufeinander zu: WS-B1A ist mit 110 Euro bepreist – der Mitbewerber Boomster Go liegt mickrige 10 Euro darunter. Ich persönliche empfehle WS-B1A für die Fensterbank, den Urlaub auf Balkonien oder die Tofu-Grillparty auf der Terrasse. Boomster Go indessen hat sich als Outdoor-Kamerad bewährt.
Ein kräftiger Bass, gut hörbare Details und ein ausgewogener, lebendiger Sound – so sollte der perfekte BluetoothLautsprecher klingen. Allerdings ist gute Klangqualität nicht alles: Von einer Testsieger-Box erwartet die Stiftung Warentest, dass sie sich leicht bedienen lässt, einen ausdauernden Akku besitzt und praktische Zusatzfunktionen bietet.
Für einen Kaufpreis von 119 EUR offeriert Yamaha Music mit dem kompakten WS-B1A einen neuen Bluetooth-Speaker. Er ist in ansprechenden Farbvarianten (Black, Carbongrau mit Akzenten in Rosegold und die Variante Hellgrau, ebenfalls mit Akzenten in Rosegold) verfügbar. Die IP67 Schutzklasse macht den Speaker staubdicht und der Lautsprecher ist für einen bestimmten Zeitraum gegen Wasser resistent...