Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
128 GB, Midnight Black, 6.67", Dual SIM, 50 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Der Flaggschiff-Sensor IMX766 bringt den Profifotografen in dir zum Vorschein. Erfasse atemberaubende Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem Flaggschiff-Kamerasystem. Erlebe aussergewöhnliche Bilder auf dem Pro AMOLED-Display mit variabler Bildwiederholrate, die sich automatisch an den Inhalt des Bildschirms anpasst.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 24448319 |
Hersteller | Xiaomi |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | MZB0D2YEU |
Release-Datum | 23-3-2023 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Midnight Black |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material | Gorilla Glass 5, Kunststoff |
Modellreihe | Xiaomi Redmi Note 12 |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Fingerprint |
SAR-Wert | 0.99 W/kg |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 12, MIUI 13 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 395 ppi |
Farbtiefe | 30 Bits |
Pixeldichte | 269 dpi |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | NSA (Non-standalone), SA (Standalone) |
Konnektivität | 3.5 mm Klinke, Bluetooth, USB, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Bluetooth Version | 5.2 |
Audio Features | Dolby Atmos |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 50 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.90 f |
Weitwinkelkamera Auflösung | 2 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Digital Zoom |
DXOMARK Camera | 102 |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.50 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Mediatek Dimensity 1080 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.60 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Max. Speichererweiterung | 128 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM, Standard-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Infrarotsensor, Kompass |
Ortungstechnologie | Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Ladetechnologie | Fast Charge, TurboPower |
Schutzart (IP Code) | IP53 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Benutzerhandbuch, Garantiekarte, Schnellstartübersicht, SIM-Nadel, USB Ladekabel |
Reparierbarkeitsindex | 7.6 |
Höhe | 7.90 mm |
Breite | 76 mm |
Länge | 162.90 mm |
Gewicht | 187 g |
Länge | 20 cm |
Breite | 13 cm |
Höhe | 6 cm |
Gewicht | 393 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut92/100

- Edles Gehäuse aus Glas
- starkes 6,7" OLED-Display mit 120 Hz
- starke 200 Megapixel Kamera mit OIS
- schnelles Akkuladen mit 120 Watt
- Stereo-Lautsprecher & Klinkenanschluss
- gute Performance & 5G & WiFi 6
Gut79/100
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität oder den Grundfunktionen? Antworten liefert der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.
Sehr gut83/100
- Kontrastreiches Display
- schnelles Laden
- matter Rand
- Kein Speicherkartenschacht
- glatte Rückseite
- nicht wasserdicht
Sehr gut85/100

- Helles AMOLED-Panel
- Schönes Display (120 Hz, geringe Farbabweichung)
- Schnelladefunktion
- Netzteil
- Gute Ausstattung
- Ansprechende Hauptkamera mit OIS
Sehr gut88/100
- griffige Haptik und gute Handhabung durch leichtes Gehäuse
- Stereolautsprecher im Rahmen
- großes, helles OLED-Display mit guter Qualität
- 50-MP-Weitwinkel mit überragender Qualität
- überragende Akkulaufzeit von 14:55 Stunden
- dank 66 Watt in 15 Minuten zu 50 Prozent geladen
Sehr gut90/100
- Starke Ladeleistung
- Starkes Display
- Solide Performance
- Speicher nicht erweiterbar
- Ausbaufähige Haptik
- Kein Android 13 vorinstalliert
Für einen Preis von knapp 350 Euro erhalten Käufer mit dem Redmi Note 12 Pro 5G ein leistungsstarkes Telefon mit einem tollen Display und Schnellladefunktion inklusive. Schade finden wir, dass standard mäßig kein Android 13 zum Einsatz kommt.