Xiaomi 13 Ultra
512 GB, Schwarz, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Das Xiaomi 13 Ultra ist ein Smartphone, das in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde und eine herausragende Kameraqualität bietet. Mit einem Quad-Kamerasystem mit Leica-Optik und großen Blenden über alle Brennweiten hinweg können Sie professionelle Aufnahmen machen, selbst bei Nacht. Das klassische Leica-Kameradesign kombiniert Eleganz und Haltbarkeit. Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken Snapdragon® 8 Gen 2 Prozessor und eine professionelle WQHD+-Anzeige für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Es ist IP68 wasser- und staubdicht und verfügt über einen langlebigen 5000mAh-Akku mit Turbo-Ladefunktion.
Mit dem Xiaomi 13 Ultra können Sie kreative Freiheit genießen und professionelle Fotos und Videos aufnehmen. Es bietet Funktionen wie Leica Fastshot-Modus, Xiaomi ProFocus und anpassbare fotografische Stile. Das integrierte mobile Filmstudio ermöglicht Ihnen professionelle Videofunktionen. Das Gerät unterstützt auch den Ultra-RAW-Modus und ist mit Adobe Camera RAW kompatibel, um außergewöhnliche Bildqualität und eine solide Basis für die Bildbearbeitung zu bieten.
Das Xiaomi 13 Ultra vereint Design, Leistung und Innovation und ist ein zuverlässiges Aufnahmegerät und kreativer Partner.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 512 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.73" |
Pixelauflösung | 3168 x 1440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 36599083 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
- 7.Honor1,4 %
- 7.Huawei1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 12.Gigaset4 Tage
- 12.Nothing4 Tage
- 12.Xiaomi4 Tage
- 16.Nokia6 Tage
- 17.Google7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- 14.ZTE3,8 %

- Fantastische Leistung eines Flaggschiffs
- Außergewöhnliche Vierfach-Rückkamera
- Wunderschönes LTPO-Display
- Vegane Lederoberfläche
- Es ist groß und unhandlich
- Selfie-Kamera fällt etwas ab
Das Xiaomi 13 Ultra wird sicherlich von seinem ausgefallenen Kameradesign dominiert. In der Gesamtbetrachtung ist es allerdings ein überraschend abgerundetes Telefon mit wenigen Mängeln bei der Hardware.
- Bestes Display
- hohes Tempo
- prima Ausdauer
- super Haptik
- top Zoom
- Dicke Kamera
- haptischer Leckerbissen mit Kunstlederrückseite
- sehr hochwertig verarbeitet
- Wasser-/Staubschutz IP68
- Leica-Kamerasystem mit vier Brennweiten und überragender Fotoqualität
- sehr viele Kamera-Features und Leica-Farbmanagement
- 6,7-Zoll-OLED-Display mit sehr guter Ablesbarkeit
- vier 50-MP-Kameras
- Optik der Sensorauflös. gewachsen
- Farben etwas zu knallig
... Die gleich vier Kameras greifen allesamt auf 50-Megapixel-Sensoren zurück; unüblich ist, dass jede davon wahlweise Fotos in voller Sensorauflösung ausgibt. Davon profitiert neben der Hauptkamera besonders der in der reduzierten 12-MP-Ausgabe recht matschige Ultraweitwinkel. Die Farben stellt das Xiaomi in der Automatik übertrieben gesättigt dar, so wirken die Fotos knallig, aber wenig realistisch...

- vier weitestgehend gleichwertige Kameras auf der Rückseite
- viele Optionen zur Fotobearbeitung
- USB-Anschluss unterstützt nun USB 3.2
- griffige Rückseite
- nur eine Speicheroption
- Schwächen bei Makroaufnahmen
Das Xiaomi 13 Ultra bietet vier Kame- ras von 12 bis 120 mm KB, welche zwar unterschiedliche Leistungsprofile zeigen, aber keine wirklichen Schwächen haben. Selbst in der Dunkelheit sind alle Kameras fotografisch einsetzbar, und das ist speziell bei Teles nicht selbstverständlich - Kaftipp...