TomTom Touch Cardio + Body Composition
Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Mit dem Touch behalten Sie Kalorienverbrauch, Puls und Schlafdauer im Blick - die Körpermessung ist aber viel zu ungenau. Und für den Preis bietet der Fitbit Charge 2 mit Pulsmesser mehr Funktionen.
- Touchscreen
- misst Körperzusammensetzung
- komplizierte Einrichtung
- keine Aktivitätserkennung
Mit Touchscreen und Sensorbutton lässt sich der Touch gut bedienen ? zumindest nachdem man die etwas komplizierte Ersteinrichtung abgeschlossen hat. Mit der Körperfettmessung sticht er funktional heraus. Die App läuft langsam und ist unübersichtlich. Aktivitäten wie Laufen und Radfahren erkannte das Gerät nicht automatisch.
- Micro-USB-Anschluss
- Körperfettmessung
- Sensortaste
- App
Der TomTom Touch kostet 149 Euro und ist damit günstiger als die Sportuhren von TomTom mit GPS, und sogar günstiger als andere Fitnesstracker mit Pulsmessung, die nicht Euren Körperfettanteil messen können. Der Tragekomfort ist gut, das Design, wie immer, Geschmacksache. Die Bedienung und die App gefallen mir aber bei anderen Wearables besser, aber wer sich zum Messen der Muskelmasse nicht auf eine...
![onlinepc.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/onlinepcch.png)
Insgesamt hat uns der Fitness-Tracker von TomTom gut gefallen, durch die exakte Pulsmessung und die Körperfettanalyse bietet der Touch echten Mehrwert für Nutzer, die neben der täglichen Schrittzahl auch ein praktisches Fitness-Tool suchen. Der Preis von 169 Franken geht in Ordnung, zumal das eingangs geschilderte Risiko des Verstaubens in der Schublade bei diesem Armband deutlich geringer sein dürfte...