Telekom T PHONE 5G Smartphone 64 16.5 cm (6.5 Zoll) Blau Android™ 12
64 GB, Blau, 6.52", 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Die perfekte Kombination aus Design, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Schnelles 5G, integrierte Google-Funktionen und ein kraftvoller Akku stehen jetzt mehr Nutzern als je zuvor zur Verfügung - ohne das Budget zu sprengen. Die Deutsche Telekom ist der festen Überzeugung, dass digitale Konnektivität ein universelles Recht ist und ist erst zufrieden, wenn alle dabei sind. Der Ausbau von 5G-Netzen hat einen bahnbrechenden Einfluss auf viele Aspekte unseres Lebens. 5G bietet mehr als nur superschnelle Geschwindigkeiten. Die Abdeckung und die Bandbreite, die es liefert, bringen uns einen Schritt näher an eine tatsächlich digitale Zukunft heran. Dabei ermöglicht es einen sofortigen, jederzeit verfügbaren Zugang zu Lösungen, die für alles von Bildung bis zu Unterhaltung oder für Produkte und Dienste zum Ausbau vernetzter Städte benötigt werden. In einer Zeit, in der hohe Preise von 5G-Smartphones für viele noch ein Hindernis beim Zugang zu schneller Konnektivität darstellen, ist die Einführung von T Phone und T Phone Pro ein wichtiger Schritt, um die digitale Kluft zu verringern.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 64 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.52" |
Pixelauflösung | 1600 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 32572787 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- TelekomUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 2.Samsung0,8 %
- 3.realme1,2 %
- 4.Motorola1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- TelekomUngenügende Daten
- 1.ZTE0 Tage
- 2.Oukitel1 Tag
- 2.TIM1 Tag
- 4.Doro2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- TelekomUngenügende Daten
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität?...
Mit den beiden T Phones bietet die Deutsche Telekom Smartphones für alle, die möglichst wenig Geld für ein 5G-taugliches Modell mit langem Software-Support und einem Android ohne Bloatware ausgeben wollen. Im Alltag ist die Performance der T Phones zwar nicht rasant, aber ausreichend, die Verarbeitung ist gut und die großen Displays sind bei Fotos und Videos von Vorteil...

- lange Update-Versorgung
- Speicher erweiterbar
- ordentliche Audioklinke
- PWM-freies LCD
- gute Akkulaufzeiten
- lahmes 5G
- ansprechendes Design, das teurer aussieht, als es ist
- sehr gute Verarbeitung mit IP-Zertifizierung
- gute Hauptkamera mit 50Megapixeln
- guter Software-Support
- lange Akkulaufzeit
- Displays relativ leuchtschwach und mit nur FHD+ und 60 Hz

- Software-Support
- Verarbeitung
- lange Akkulaufzeit
- ordentliche Kamera
- kein Netzteil im Lieferumfang
- nur mit 64 GB erhältlich
Das T Phone muss sich vor der Konkurrenz nicht verstecken. Vor allem der lange Software-Support sind in dieser Preisklasse herausragend. Getrübt wird der ordentliche Eindruck jedoch von einer fehlenden 128-Gigabyte-Option und dem sich nicht im Lieferumfang befindlichen Netzteil.