Technics SL-1500CEG-K
ManuellAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Technics SL-1500CEG-K.
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut93/100
Sehr gut88/100
Zum Lieferumfang des Technics SL-1500C gehört ein sehr guter Tonabnehmer von Ortofon. Er klingt sauber und straff mit klaren und doch warmen Höhen – klasse!
Sehr gut82/100
Top verarbeitet. Sehr solide gebaut. Klang im Hörtest bei Pop und teils Jazz etwas matt. Wird manuell bedient, der Tonarm hebt sich am Plattenende aber automatisch. Direktantrieb. Einfache Handhabung beim Plattenabspielen. Spielt auch Schellackplatten. Teuer.
Sehr gut100/100

- anzugsstarker Direktantrieb
- robuste Verarbeitungsqualität
- eingebaute Phonostufe
Solider und sehr gut ausgestatteter Plattenspieler, der sich der großen Technics-Plattenspieler-Tradition würdig erweist.
Sehr gut95/100

Der SL-1500C ist als Komplett-Paket umfassend ausgestattet und eignet sich dank einfacher Handhabung auch für Vinyl-Einsteiger. Die integrierte MM-Vorstufe und das Ortofon 2M Red liefern ausgezeichnete Resultate, im Gegenzug bieten Laufwerk und Tonarm das Potenzial für Aufwertungen mit einer externen Entzerrung und einem höherwertigeren Tonabnehmer...
Sehr gut90/100
- voll ausgestattetes Rundum-Sorglos-Paket mit lebendigem Klang
- etwas schwierige Tonarm-Höhenverstellung
Meine Skepsis wich dem Respekt: Auch messtechnisch saubere, seriöse Direktantriebe lassen sich heute für unter 1000 Euro bauen. Der Technics SL-1500C überzeugt zudem als Gesamtkonzept. Schon mit eingebautem Preamp klingt er richtig ordentlich, mit besserem Pickup und guter Phono-Stufe wächst er weit über seine Preisklasse hinaus. Das nenne ich ein analoges Rundum-Sorglos-Paket.
Sehr gut100/100

- anzugsstarker Direktantrieb
- robuste Verarbeitungsqualität
- eingebaute Phonostufe
Solider und sehr gut ausgestatteter Plattenspieler, der sich der großen Technics-Plattenspieler-Tradition würdig erweist.