Gigabyte-Netzwerkanschluss, Vier-Kern-Prozessor und auf Wunsch sehr schnelle Festplatten sorgen für zügige Arbeit mit dem Synology-NAS. Die Bedienung ist auch für einen Laien problemlos machbar, erfordert aber Einarbeitung.
Die vielen mächtigen Funktionen des DS223 erlauben eine feinabgestufte Konfiguration mit sehr vielen unterschiedlichen Rechten für Anwender und Benutzergruppen. Das ist manchmal sehr komplex.
Hohe Leistung zum fairen Preis. Der kleinen DiskStation von Synology sieht man in Hard- und Software an, dass der Hersteller ein Big-Player bei den professionellen Server-Systemen im Industrieumfeld ist. Das geht ein wenig zulasten einer möglichst einfachen Bedienung für Einsteiger.
Sehr gut80/100
Rang 1 von 7Stiftung WarentestNetzwerkspeicher im TestVeröffentlichungAugust 2024
Das 2-Bay-NAS überzeugt durch eine einfache Bedienung sowie angemessene Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Der Preis für das Leergehäuse ist angemessen, allerdings fehlen Erweiterungsoptionen und ein physischer Ausschalter. Die technische Leistung, insbesondere bei der Datenübertragung, ist solide...
Sehr gut80/100
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2023
Einfaches Handling
Ordentliches Datentransfertempo
Fairer Preis fürs Leergehäuse
Kein echter Ausschalter
Keine Upgrade-Möglichkeiten
Das NAS-System Synology Diskstation DS223 erweist sich als würdige Ablösung des beliebten 2-Bay-Vorgängers DS218. Die Komponenten arbeiten gut zusammen und erledigen die gestellten Datentransferaufgaben in ordentlich hohem Tempo. Als 1GbE-Netzwerkspeicher ist die LAN-Schnittstelle hier sogar oft der limitierende Faktor...
Sehr gut92/100
PCgoEinzeltestVeröffentlichungMai 2023
Anstelle mit Datenraten überzeugt der Synology DS223 mit Sicherheit und Energieeffizienz. Hinzu kommt eine umfassende und bestens dokumentierte Funktionalität unter einem vorbildlichen Betriebssystem.