Sony XR-65X90L
65", X90L, LED, 4K, 2023Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Helles Bild
- Streaming-Ausstattung top
- guter Ton
- Nur zwei von vier HDMI-Eingängen in der Version 2.1
Dank Android ist der Sony bestens fürs Streaming von Fußball und anderen TV-Inhalten vorbereitet. Außerdem erwies er sich im Test als enorm hell und deutlich kontraststärker als etwa sein Bruder X85L, der kaum günstiger ist. Die natürliche Farbwiedergabe erfreut Fußball-Fans genauso wie anspruchsvolle Filmgenießer.
- farbenfrohes, detailreiches Bild mit gutem Schwarz
- flexibles Ständerkonzept
- hoher Bedienkomfort, umfangreiche Ausstattung
- kein HDR10+, kein Time-Shift per USB
Etwas heller, minimal besser bei der Schwarzdarstellung als der Vorgänger: Der XR-65X90L punktet als Mittelklasse-Fernseher mit einem guten Gesamtpaket, umfangreicher Ausstattung und hohem Bedienkomfort. Die TV-Qualität und der Ton dürften in den meisten TV-Haushalten vollkommen genügen. Insgesamt ein starker Auftritt des Sony.
- Starke Farben
- Sehr gute Energieeffizienz
- Zwei Triple-Tuner
- Enge Blickwinkel
- Lange Spielelatenz
- Kein Tieftöner
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Größe, Bildqualität, Ton oder Netzwerkfunktionen zum Beispiel. An erster Stelle steht jedoch häufig der Preis. Die schöne Nachricht: Gute Fernseher gibt es schon für rund 450 Euro.
Der X90L spielt seine Stärken nur bedingt in der von uns getesteten 65-Zoll-Variante aus. Stattdessen sollten Sie die 75-, 85- und 98-Zoll-Modelle im Blick behalten, die echte Heimkinodimensionen ermöglichen. Dass es sich beim X90L im Kern um altbewährte LED-LCD-Technologie handelt und Sony auch bei der Smart-TV-Hardware keine Experimente wagt, macht den X90L nicht automatisch zu einem uninteressanten...