Sony XR-65A95L
65", A95L, OLED, 4K, 2023Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- sehr helles
- dynamisches
- farbenfrohes Bild
- super sattes Schwarz
- herausragende Blickwinkelstabilität
- guter
- sehr helles, dynamisches, farbenfrohes Bild
- super sattes Schwarz
- herausragende Blickwinkelstabilität
- räumlicher Ton, tolle Ausstattung
- kein HDR10+, kein Time-Shift per USB
- Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil
Der XR-55A95L ist sein Geld wert: Sattes Schwarz, hohe Helligkeit, umfangreiche Ausstattung sowie hoher Bedienkomfort und starker Ton – Sonys QDOLED mischt im Feld der besten Fernseher mit.
- Bravia Cam inklusive
- Google TV
- herausragende Bildqualität
Der Sony XR-77A95L bietet geniale Bildqualität und pralle Ausstattung im 2-Meter-Großformat. Zudem erreicht der A95L wie alle Bravia-Fernseher beste Gaming-Performance.
- Bravia Cam inklusive
- Google TV
- herausragende Bildqualität
Der Sony XR-77A95L bietet geniale Bildqualität und pralle Ausstattung im 2-Meter-Großformat. Zudem erreicht der A95L wie alle Bravia-Fernseher beste Gaming-Performance.
- Toller Klang
- Bildqualität top
- volles Streaming-Programm
- Nur zweimal HDMI 2.1
- keine analogen Anschlüsse
Dem Sony A95L fehlen höchstens Kleinigkeiten bei der Ausstattung, ansonsten präsentierte sich der QD-OLED-Fernseher im Test in Bestform. Die Bildqualität ist überragend mit enormer Brillanz und Klarheit. Der saubere Ton ohne sichtbare Lautsprecher grenzt an Magie und klingt richtig gut...
Mit dem A95L baut Sony die Stärken des A95K aus und präsentiert zugleich eine runderneuerte Bravia-TV-Hardware. Der Wechsel zum A95L lohnt sich für bestehende A95K-Besitzer jedoch nur bedingt, stattdessen sollten Sie den A95L ins Auge fassen, wenn Sie noch keinen Sony-Bravia-Fernseher mit QD-OLED-Technik besitzen...