Sony Xperia 1 IV
256 GB, Weiss, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Sehr hohes Arbeitstempo
- Kamera mit sehr guter Bildstabilisierung
- Langsames Laden
- etwas unsichere Gesichtserkennung
Auch der Vorgänger vom aktuellen Topmodell bietet eine leistungsstarke Kamera.
![techstage.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/techstage.png)
- schickes Design und tolle Verarbeitung
- grundsätzlich gute Kamera mit optischem Zoom
- sauschnell und viel (erweiterbarer!) Speicher
- viel zu teuer – und dann noch ohne Ladegerät und -kabel
- zu schwacher Akku
- nur 2 Major-Updates
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.
![Tariftipp Logo](https://img.testbericht.de/tester/tariftipp.png)
- edles, handliches Gehäuse mit Wasser/Staubschutz
- scharfes 6,5" OLED 4K-HDR 21:9 Kino-Display
- Doppel-Tele & Weitwinkel sowie OIS & EIS
- Stereo-Speaker & Dolby Atmos & HiRes Audio
- schnellladefähiger Akku mit kabellosem Laden
- schnelle CPU, hervorragende Ausstattung
Sowohl die Hauptkamera als auch das Superweitwinkelmodul hinterlassen im Test einen positiven Eindruck. In der JPEG-Einstellung kommen sie nah an die Bewertung „sehr gut“ heran. Im RAW-Format legen beide in Sachen Feinzeichnung zu, rauschen aber auch stärker. Zwar kommt keine QUAD-Technik zum Einsatz, doch setzt Sony stattdessen auf große 12 Megapixel-Sensoren...
- tolle Kamera
- kurze Laufzeit
- zu kurzes Updateversprechen
Obwohl das Xperia 10 IV nur etwas mehr als ein Drittel des Sony-Topmodells kostet, teilen sich die Geräte eine Menge Vorzüge (IP68, eSIM, erweiterbarer Speicher, Klinkenbuchse) und einen Mangel: die zu kurzen Updates. Darüber hinaus haben beide Geräte eigene Stärken. Das günstigere 10 IV läuft extrem lange und knackt auf dem c’t-Prüfstand sogar einen Laufzeitrekord – da kann das 1 IV bei Weitem...