Sony K-77XR80PAEP
77", Bravia 8, OLED, 4K, 2024Produktinformationen
Schlankes Monolith-Design. Eleganz aus jedem Blickwinkel... Elegant und schlicht. Unser schlankes Monolith-Design verschmilzt Bildschirm und Vorderseite, um Ablenkungen zu reduzieren und dein Fernseherlebnis zu verbessern. Seine flache, einteilige Rückseite hebt die klaren Linien und das schlanke Profil des Fernsehers hervor.Passt perfekt zu deinen Wänden.Verschmilzt mit deinem Raum. Mit seiner schlanken Vorderseite, dem schmalen Profil und den farbigen, veredelten Seitenkanten, die sich nahtlos in deine Wände einfügen, ist dieser Fernseher ideal für die Wandmontage geeignet.Sorgfältige Verarbeitung. Passt sich deiner Einrichtung an...Nahezu unsichtbare Front. Die natürlich warme, fleckenresistente Textur passt perfekt zu allen Arten von Inneneinrichtungen und Wänden sowie zu BRAVIA Heimkinosystemen.Sorgt dafür, dass der Fernseher und die Soundbar perfekt integriert sind, ohne dass der Standfuß sichtbar ist.Raffiniert verborgen. Unser Standfuß ist eine dünne, flache Stahlplatte mit einem gebürsteten Metallfinish. Wenn ein BRAVIA Heimkinosystem darauf platziert wird, verschwindet er praktisch.Ein vielseitiger Standfuß, der sich deinem Stil anpasst.Absolute Flexibilität. Mit unserem Sockel mit vier Konfigurationen kannst du eine Außenposition, eine Innenposition für kleinere Regale oder zwei Positionen für die Soundbar wählen, je nachdem, was du beim Fernsehen bevorzugst.Elegant aus jedem Blickwinkel.Schluss mit unschönen Kabeln, die auf den Möbeln herumliegen. Die hintere Abdeckung verbirgt sorgfältig die Kabel und sorgt so für ein schlankes Aussehen an der Vorder- und Rückseite sowie an den Seiten des Fernsehers.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 77" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 32.30 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 45058118 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.TCL1,3 %
- 6.Sharp1,4 %
- 6.Sony1,4 %
- 8.Panasonic1,6 %
- 8.Toshiba1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.TCL5 Tage
- 8.Philips6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG9 Tage
- 11.Sharp12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1,5 %
- 2.LG1,7 %
- 3.Samsung1,8 %
- 4.Toshiba2,1 %
- 5.Sharp2,2 %
- Detailreiches, neutrales Bild
- Flüssiges Gaming mit allen wichtigen Features
- Gute Bedienung mit toller App-Einbindung
- Große Auswahl an Apps
- Klang in den Höhen etwas schrill
- Zwischenbildberechnung neigt zu Artefakten

Der neue Bravia-8-OLED liefert zwar eine hohe Sony-Qualität, aber zeigte im Test ungewohnte Schwächen. Dass Sonys Bravia 8 zum Testzeitpunkt zu einem ähnlichen Preis wie der letztjährige High-End-QD-OLED A95L angeboten wird, obwohl der A95L beim OLED-Panel und Bildprozessor dem Bravia 8 in allen Belangen überlegen ist, dürfte die Markteinführung des jüngsten Bravia-OLEDs ungemein erschweren...
- Sehr energieeffizient
- Kraftvoller Ton
- Zwei Triple-Tuner
- Schönes Bild
- Kein HDR10+
- Von vier HDMI-Ports nur zwei mit HDMI 2.1