Sony Dsc-Tf1

1/2,3''
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Wasser? Schnee? Staub? Versehentliche Stösse? Kein Problem. Entscheiden Sie sich für eine Kamera, die bei allem, was Sie tun, mit Ihnen Schritt halten kann. Es war noch nie einfacher, detailreiche Fotos, Panoramabilder und fliessende HD-Videos aufzunehmen, die die wahre Schönheit von Naturmotiven wiedergeben.

Wasserfest bis 10 m, HD, 360°-Schwenkpanorama, kreative Bildeffekte, SteadyShot.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Kompaktkamera
Bildsensor Format
1/2,3''
Speicherkartentyp
Memory Stick DuoSD
Artikelnummer
400160

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
DSCTF1/L
Release-Datum
18-1-2013

Farbe

Farbe
Blau
Genaue Farbbezeichnung
BlauBlue

Anwendungsbereich

Szenenmodus
LandschaftNachtporträtSchneeStrandUnterwasser

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Weissabgleich
AutomatischFluoreszierendGlühendSchattenTageslichtWolkig
Belichtungstyp
Auto
Belichtungskorrektur
± 2EV in 1/3 Schritten
Blitz-Modi
AutoBlitz AusFlash anFlash aus

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
1280 x 720 Pixel
Bildsensortyp
CCD
Bildsensor Format
1/2,3''
Unterstützte Seitenverhätnisse
16:9
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
3200

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
4 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
2.70"
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
460000 Pixels

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Autofokustyp
AutoMulti-PunktZentrumgewichtet

Performance

Verschlusszeit
1/4 - 1/2000 s
Min. Verschlusszeit
2 s
Max. Verschlusszeit
1/2000 s

Video

Max. Videoauflösung
1280 x 720 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
Memory Stick DuoSD
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
Videoformate
HD 720p

Widerstandsfähigkeit

Widerstandsfähigkeit
Staubfest
Wasserdicht
bis 10 m

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Batterien

Produktdimensionen

Breite
102.40 mm
Länge
22.70 mm
Höhe
62 mm
Gewicht
152 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,6 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 2.Easypix
    2 Tage
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 5.Panasonic
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 6.Olympus
    4,3 %
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 9.Nikon
    5,5 %
  • 10.Panasonic
    6,1 %

GesamtbewertungBefriedigend56/100
Gut63/100
Rang 8 von 10Stiftung WarentestVeröffentlichungJuli 2014

Die Cyber-SHOT DSC-TF1 ist in der Lage ansprechende Fotos aufzunehmen, wobei sie selbst unter Wasser bis zu einer Tiefe von 10 Metern eingesetzt werden kann. Weiterhin hat sie den Härtetest ohne Schwierigkeiten überstanden, die Qualität der Videos ist jedoch eher schwach. Auch die Bedienung ist nicht optimal gelöst.

Ohne BewertungKeine Bewertung
netzwelt.de Logo
netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungAugust 2013

Die Robustheit und Widerstandsfähigkeit der DSC-TF1 ist zufriedenstellend. Für einen Listenpreis von 199 Euro ist die Sony Cyber-shot DSC-TF1 dennoch nicht zu empfehlen. Die Bildqualität ist nur bis ISO 400 akzeptabel und die Kamera benötigt viel zu lange um auszulösen. Die Randschärfe des Objektivs ist in Schulnoten ausgedrückt mangelhaft...

Befriedigend49/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2013
  • PositivWasserdicht
  • NegativBildrauschen
  • NegativGeschwindigkeit
  • NegativBildschärfe
  • NegativFarbsäume

Die Sony Cyber-shot DSC-TF1 hinterlässt im Test einen schlechten Eindruck. Nicht etwa, weil die Outdoor-Kamera im Härtetest versagt. Sondern weil die Bildqualität mangelhaften ausfällt und die Kamera zu träge reagiert.