Sony Alpha 9 III
24.60 Mpx, VollformatPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 20-5 und Fr, 30-5 geliefert
Produktinformationen
Die Alpha 9 III ist eine Revolution im Kameradesign, massgeschneidert für Sport- und Wildlifefotografie. Diese neueste Ergänzung zur Alpha 9-Serie ist eine bahnbrechende Entwicklung und verfügt über einen neu entwickelten Exmor RS Bildsensor - den weltweit ersten gestapelten 24,6-Megapixel-CMOS-Vollformat-Sensor mit Global Shutter-System.
Verabschieden Sie sich von Verzerrungen in Szenen mit schneller Bewegung und erleben Sie keinen Sucher-Ausfall während der Aufnahme von Standbildern. Fotografieren Sie kontinuierliche Serien mit erstaunlichen 120 Bildern pro Sekunde mit voller Autofokus- und Belichtungsverfolgung. Die Alpha 9 III KI-Verarbeitungseinheit garantiert eine beispiellose Genauigkeit bei der Motiverkennung. Sie bietet eine maximale Verschlussgeschwindigkeit von 1/80.000 Sekunde, um schnelle Objekte einzufrieren, und ermöglicht eine nahtlose Blitzsynchronisation bei allen Verschlussgeschwindigkeiten bis zu 1/80.000 Sekunde, wodurch das Beleuchtungsabfallproblem von High-Speed Sync (HSS) beseitigt wird und es Ihnen ermöglicht, anspruchsvolle Szenen einzufangen. Erleben Sie die Kraft eines einzigen Bildes.
Serienaufnahme Bilder/s | 120 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Speicherkartentyp | CFexpress Typ A, SD |
Artikelnummer | 39938876 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | ILCE9M3B.CEC |
Release-Datum | 8-11-2023 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Metall |
Material | Magnesiumlegierung |
Anwendungsbereich | Allgemeine Anwendung |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 5 EV |
Objektivbajonett | Sony E |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s, 5 s |
Bildsensor Auflösung | 24.60 Mpx |
Pixelauflösung | 6000 x 4000 Pixel |
Bildsensortyp | Exmor RS CMOS |
Bildsensor Format | Vollformat |
Crop-Faktor | 1 |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 3:2 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 51200 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 2095104 Pixels |
Display Funktionen | Ausklappbar, Schwenk- und neigbar, Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 9437184 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Hybrid, Phasenbasiert |
Autofokus Messfelder | 759 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/8000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/80000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 120 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bildwiederholrate Max. | 120 fps |
Max. Bildfrequenz | 4K (120fps) |
Speicherkartentyp | CFexpress Typ A, SD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | HEIF, JPEG, RAW |
Videoformate | XAVC S |
Widerstandsfähigkeit | Staubfest |
Wasserdicht | Spritzfest |
Anschlüsse | 3.5mm Kopfhörer, 3.5mm Mikrofon, HDMI, Micro USB, RJ45, USB multi, USB-C |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Ursprungsland | Thailand |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku NP FZ100, Akkuladegerät BC QZ1, Ka, Netzkabel |
Breite | 136.10 mm |
Länge | 82.90 mm |
Höhe | 96.90 mm |
Gewicht | 702 g |
Länge | 26.40 cm |
Breite | 17.70 cm |
Höhe | 17.20 cm |
Gewicht | 1.42 kg |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Olympus3,7 %
- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
- 9.Nikon5,6 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut94/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Gut verarbeitetes, wettergeschütztes Gehäuse
- Sehr gute Ergonomie mit hoher Individualisierbarkeit
- Hochauflösender, riesiger elektronischer Sucher
- Sehr flexibel beweglicher Touchscreen
- Gute Bildqualität bis ISO 3.200
- Dynamikumfang und High-ISO-Bildqualität leiden unter dem Global-Shutter
Die Alpha 9 Ill hat das Zeug, die Sportfotografie zu revolutionieren. Dank schnellem Global Shutter kann die 24-MP-Kamera im Serienmodus 120 Bilder pro Sekunde aufnehmen, zeigt keine Verzerrungen durch den Rolling-Shutter-Effekt und synchronisiert den Blitz mit allen Verschlusszeiten...
Mit der Alpha 9 III hat Sony das Profisegment im Systemkameramarkt aufgemischt. Das Modell ist die erste Vollformatsystemkamera, die einen Global-Shutter-Sensor mitbringt. Das bedeutet: Bei diesem Modell wird der Bildsensor in einem Schritt vollständig ausgelesen, anstatt dass die Pixel Zeile für Zeile hintereinander ausgelesen werden...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
Sehr gut90/100

Unsere Testergebnisse zeigen deutlich die Vor- und Nachteile der neuen Technik: Erstmals sind extrem schnelle Bildserien und Videos ohne jeglichen Rolling-Shutter-Effekt oder Probleme mit flackerndem Kunstlicht möglich und auch beim Blitzen ergeben sich neue Möglichkeiten. Dem stehen allerdings ein höheres Bildrauschen und ein geringerer Dynamikumfang entgegen...
Sehr gut99/100

- Die Kamera liefert verzerrungsfreie Bilder auch von sich extrem schnell bewegenden Objekten
- Die Verschluss- und Blitzsynchronzeiten sprengen alle bisherigen Grenzen. Zudem bricht sie Rekorde bei der Serienbildgeschwindigkeit
- Die großen Geschwindigkeitsvorteile durch den Global Shutter erkauft sich die Kamera durch Abstriche in der Bildqualität und hier speziell im Rauschverhalten
- Minimale Störpixel sind bereits bei ISO 250 erkennbar
Das Konzept von Sony für die A9 III geht auf. Sie ist eine auf Hochgeschwindigkeitsmotive spezialisierte und rasend schnelle Kamera, die ebenso rasch bewegte Motive in verzerrungsfreie Fotos umsetzt. Die irrwitzigen Serienbildgeschwindigkeiten und extremen Verschluss-/Blitzsynchronzeiten prädestinieren sie für die Sportfotografie sowie für alle weiteren Sujets, bei denen es auf möglichst hohes Tempo ankommt.