Sony Alpha 7R II - (EU)
42 Mpx, VollformatAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut82/100
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- WLAN eingebaut
- Sehr hohe Fotoqualität
- Sehr hohe Videoqualität
- Großer und heller Sucher
- Mäßige Akku-Laufzeit
Sehr gut82/100
- Höchste Fotoqualität
- 4K-Videoauflösung
- etwas schwerer
- kurze Akkulaufzeit
Der Vollformatsensor der Alpha 7R II hat 42 Megapixel und damit doppelt so viele wie die Alpha 7 II. Und die bringen messerscharfe Ergebnisse. Der flotte Autofokus mit 399 Messfeldern ist zudem neuer Rekord, das Verschieben der Messpunkte ist jedoch etwas umständlich. Das Gehäuse liegt dank großem Griff gut in der Hand.
Vier Kameras, vier Konzepte, vier Sieger. Canon 5DSR und Nikon D810 sind herausragend mit rundum überzeugender Bildqualität für semiprofessionelle Anwender. Canon sammelt mehr Punkte bei der Bildqualität, während Nikon in der Ausstattung führt - etwas mit dem Blitz, der externe Geräte steuern kann...
Sehr gut99/100
![Fototest Logo](https://img.testbericht.de/tester/fototest.png)
Spitzen-Kamera mit extrem hoher Schärfe und Top-Bildqualität!
Ohne BewertungKeine Bewertung
![digitalkamera.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/digitalkamera.png)
- Gut funktionierender Sensor-Shift-Bildstabilisator
- Sehr hohe Auflösung
- Selbst bei hohen ISO-Empfindlichkeiten noch gute Bildqualität
- Sehr gute Videoqualität mit vielen Einstellmöglichkeiten
- Hoch auflösender, großer elektronischer Sucher
- Mit 3.500 Euro ziemlich hoher Preis
Sehr gut97/100
![dkamera.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/dkamera.png)
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Brillante Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- Gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 3.200 bis ISO 12.800
- Auch ISO 25.600 können teilweise noch genutzt werden
- Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt