Sony a5000 ILCE-5000L - Digitalkamera
Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Artikelnummer | 46450822 |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 4.RICOH1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak5 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 5.OM System11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Canon3,9 %
- 7.Fujifilm5,3 %
- 7.Sony5,3 %
- 9.Nikon5,6 %
- 10.Panasonic6,2 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut84/100
Gut74/100
Wenn es alleine um die Bildqualität geht zeigt sich die Sony Alpha 5000 als eine der besten Kameras ihrer Klasse. Sie glänzt mit hochwertigen Bildern, lässt sich dabei jedoch viel Zeit. Auch bei der Ausstattung und der Bedienung muss man einige Einschränkungen machen.
Die Sony Alpha 5000 sieht sehr ansprechend aus, kann vor allem aber durch ein sehr gutes Verhältnis aus Preis und Leistung begeistern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier überzeugend, Abzüge muss man jedoch hinsichtlich der Ausstattung und der Geschwindigkeit machen.
Gute sehr kleine Systemkamera ohne Sucher. Besonders gut im Sehtest. Für eine hochwertige Kamera ausgesprochen leicht und relativ flach.
Sehr gut90/100

- Erweiterbarkeit per Camera Apps
- Set-Objektiv mit Motorzoom/Zoomwippe an der Kamera
- Hervorragende Bildqualität (jedoch Schwächen beim Objektiv)
- Praktische Automatikfunktionen
- Programmwählrad und Schnellmenü fehlen
- Geringe Serienbildrate
Sehr gut82/100

- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bei ISO 100-200, auch ISO 400-800 noch sehr gut
- Auch noch gute Bildqualität im hohen ISO-Bereich (über ISO 1.600)
- Gut verarbeitetes Kameragehäuse
- Schnappschuss-tauglich: Flotter Autofokus (0,33 Sek.), sehr kurze Auslöseverzögerung (0,01 Sek.)
- Das Display kann um 180 Grad nach oben geklappt werden (gut für Selbstporträts)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
Dass die günstigste Kamera im Testfeld nicht mit der hochpreisigen Konkurrenz mithalten kann, sollte klar sein. Dennoch bietet die kompakte Sony eine gute Ausstattung mit hochauflösendem Klappmonitor sowie WLAN Einheit. Zudem ist die Bildqualität als gut zu werten und das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend.