Sapphire Radeon RX 7900 GRE Pulse Gaming OC
16 GBAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die AMD RDNA 3 Architektur verfügt über eine branchenführende Chiplet-Technologie für Leistung, Bildgebung und Energieeffizienz der nächsten Generation. Entdecken Sie Leistungsniveaus mit den fortschrittlichen AMD RDNA 3 Recheneinheiten, die überarbeitete Raytracing-Beschleuniger für unglaubliche Leistung bei verbesserter Bildqualität bieten. Die Radeon RX 7900 GRE Grafikkarte ist bereit, aktuelle und zukünftige Spiele bei maximalen Einstellungen mit 16 GB GDDR6-Speicher zu verarbeiten. Mit 80 AMD RDNA 3 Unified Processing Units nutzt sie die Leistung der fortschrittlichen KI-Technologie und Raytracing-Beschleuniger, um ein unglaubliches 1440p- und 4K-Gaming- und Streaming-Erlebnis zu ermöglichen.
Länge | 32 cm |
Anzahl Shaders | 5120 x |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 7900 GRE |
Grafikspeichertakt | 18 GHz |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Leistungsaufnahme | 268 W |
Artikelnummer | 37633639 |
Hersteller | Sapphire |
Kategorie | Grafikkarte |
Herstellernr. | 11325-04-21G |
Release-Datum | 18-8-2023 |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
PCI Express Version | PCIe 4.0 |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Steckkarte Formfaktor | 2.5 Slots |
LED Farbe | ohne LED |
Grafikkarten Serie | AMD Radeon |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 7900 GRE |
Boost-Frequenz | 2290 MHz |
Anzahl Shaders | 5120 x |
Grafikspeichertyp | GDDR6 |
Speicherkapazität | 16 GB |
Grafikspeichertakt | 18 GHz |
Speicherschnittstelle | 256 Bits |
Speicherbandbreite | 576 GB/s |
Grafikkarte Kühlsystem | Aktiver Kühler |
Anzahl Lüfter | 3 x |
DirectX Version | 12 |
OpenGL Version | 4.60 |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (2x), HDMI (2x) |
HDMI Version | 2.1 |
DisplayPort Version | 2.1 |
Leistungsaufnahme | 268 W |
Min. empfohlene Systemleistung | 700 W |
Strom Anschlüsse | 2x 8-pin PCI-E |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 32 cm |
Breite | 12.88 cm |
Höhe | 5.27 cm |
Länge | 43 cm |
Breite | 24 cm |
Höhe | 9 cm |
Gewicht | 1.25 kg |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut83/100
Hohes Tempo, moderater Stromverbrauch, niedriger Geräuschpegel und viele Anschlüsse: Die 630 Euro teure Zotac Geforce RTX 4070 Super ist der verdiente, wenn auch knappe Test- und Preis-Leistungs-Sieger. Gamern mit Budget bis 500 Euro empfehlen wir die Powercolor RX 7700, die zumindest in Full HD und WQHD ordentlich Dampf macht.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Die Spielergrafikkarte Radeon RX 7900 GRE ist die schnellere Alternative zur Radeon RX 7800 XT. Sapphires Pulse-Version ist auch noch richtig leise. Seit einiger Zeit tauchen im Handel immer mal wieder Spielergrafikkarten des Typs Radeon RX 7900 mit dem untypischen Kürzel GRE auf...