Produktinformationen
Mit ihrer fortschrittlichen Cache-Technologie und Fehlerkorrektur in Echtzeit sind die Solid-State-Laufwerke von SanDisk die optimale Wahl für multinationale Unternehmen, aber auch für Startups, die eine weltweite Expansion planen.
Gleichmässige Leistung auf allen Ebenen: Kein Stocken. Kein Ruckeln. Die innovative nCache™ Pro Technologie bietet extrem hohe, zuverlässige Leistung – Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr.
Geschwindigkeiten auf professionellem Level: Die SanDisk Extreme PRO SSD bietet ultraschnelle sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von 550 MB/s, sodass Sie ohne Verzögerungen arbeiten oder spielen können.
Keine Zeit mehr verlieren: Die Wartezeit beim Laden grosser, grafikintensiver Anwendungen und Spiele ist unwiderruflich verlorene Zeit. Mit der SanDisk Extreme PRO SSD brauchen Sie keine kostbare Zeit mehr zu verlieren.
Vertrauen Sie Ihrem SSD. Genau wie wir: Seit zehn langen Jahren stehen wir hinter unserer SSD. Seit wir vor über 20 Jahren die moderne SSD geschaffen haben, können wir mit gutem Grund an unsere Laufwerke glauben.
Überblick behalten: Mit unserem SanDisk SSD-Dashboard wissen Sie stets, welche Leistung Ihr Laufwerk bietet, welche Firmware-Updates verfügbar sind und was Sie tun können, um die Spitzenleistung aufrechtzuerhalten.
Kühler und leiser Betrieb: Da unsere SSDs keine beweglichen Komponenten aufweisen, sind sie im Betrieb kühl und leise, selbst wenn sie stark beansprucht werden. Die Akkuladung hält länger und die Lebensdauer Ihres Laptops verlängert sich um bis zu 33 %.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 515 MB/s |
Leserate | 550 MB/s |
Artikelnummer | 3455909 |
Bewertungen & Meinungen

- sehr stabile Langzeitleistung
- hoher Preis
- niedriger IOPS
Die SSD des Herstellers Sandisk ist zum einen gut aufgestellt, hat aber auch einige Schwachstellen. Da wäre z.B. die Tatsache, dass der Gesamtpreis sowie der GB Preis hoch ausfallen. Zudem ist der IOPS sehr gering was auch nicht für eine sonderlich gute Leistung spricht. Allerdings hat sie ihre Stärken bei langwierigen Arbeiten denn hier arbeitet sie extrem konstant...
Die SSD des Herstellers macht insgesamt einen guten Job und ist sowohl beim Lesen als auch Schreiben von Daten sehr gut aufgestellt. Zwar ist auch hier der Lieferumfang eher mager aber die Praxiswerte bei der Performance sowie der Zugriff erfolgen flott. Allerdings ist der Preis für den Speicher auch stolz.
Die Scandisk macht einen guten Job und das beim Lesen sowie Schreiben. Auch die recht kurzen Zugriffszeiten gefallen hier, sodass Nutzer, die große Datenmengen bearbeiten auch hier mit gut aufgestellt sein sollten. Die lange Garantiezeit ist ebenfalls ein großes Plus.

Die SSD hat nicht nur eine sehr hohe Kapazität, die auch jedem Nutzer ausreichen sollte, sondern ist auch mit hohen Datenraten ausgestattet. Dabei ist auch der GB Preis erfreulich gering, sodass man hier ein gutes Modell vor sich hat, dessen Garantiezeit satte 10 Jahre beträgt. Nur der magere Lieferumfang ist hier ein Manko.

- Hervorragende Langzeit-Performance
- Zehn Jahre Herstellergarantie
- Langzeit-Performance geht zu Lasten der Spitzenperformance
Die SanDisk Extreme PRO ist ein interessantes Laufwerk. In den rein synthetischen Benchmarks liefert sie sehr gute Werte, im alltags- bzw. praxisnahen PCMark Storage-Benchmark verlässt sie hingegen die Stärke. Auf Anhieb zu erklären ist dieses kaum, SanDisk hat die Ergebnisse jedoch bestätigt...

SanDisk liefert mit der Extreme Pro eine sehr schnelle SSD, die mit 309,90 Euro deutlich weniger kostet als die Samsung SSD 850 Pro, deren Preis bei 469 Euro liegt. Dafür ist sie im Großen und Ganzen meist etwas langsamer als die 850 Pro, was im Alltag aber kaum jemand bemerken dürfte...