Samsung WB5500, 14MP, 26x WW-Zoom, HD-Movie, RAW, HDMI
CCDProduktinformationen
Die WB5500 kombiniert ein 26 mm Weitwinkelobjektiv mit 26fachem Zoom. So passt noch mehr auf das Bild, bei gleichzeitig grösserer Schärfentiefe. Und mit den 14 Megapixel holen Sie scharfe, klare Details von allen möglichen Dingen heraus. So können Sie zeigen, was für ein grossartiger Fotograf Sie sind!
26 mm Weitwinkel, Dual Bildstabilisator, Smart Auto, Gesichtserkennung, Perfect Portrait System (Beauty Shot, Selbstportrait, Blinzel und Lächelerkennung, Rote Augen Korrektur), HD-Movies, Smart-Filter (Vignette, Fischauge, Miniatur, Sketch, Entnebeln), Raw Format, Manuelle Funktionen, Smart Album
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | CCD |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 239639 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO1 Tag
- 2.Easypix2 Tage
- 3.Kodak5 Tage
- 4.Sony8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3 %
- 3.Pentax3 %
Fast durchweg befriedigend. Kamera mit LCD-Sucher. Gute Farben. Zu helle Bilder und Bildrauschen bei hoch eingestellter Empfindlichkeit. Sehr gut bei wenig Licht. Sehr guter Verwacklungsschutz.

- einfache Bedienung
- sehr leicht für ein Bridge-Modell
- starke Verzeichnung im Weitwinkel
- zu geringe effektive Auflösung
Die Samsung WB5500 ist erstklassig ausgestattet. Ihre Bildqualität enttäuschte jedoch. Vor allem der zu niedrige Wirkungsgrad und das nur mittelmäßige Ergebnis bei den Rauschmessungen sind daran schuld. Positiv anzumerken ist jedoch die einfache Bedienung.

...Obwohl beide Superzoomer bei hohen Empfindlichkeiten im Testlabor nur ausreichende Werte liefern, liefern sie in der Praxis doch zufriedenstellende bis gute Bildergebnisse. Anders verhält es sich mit dem Rauschen in den Bildern: Ab ISO 800 nimmt es bei der Lumix FZ100 und der WB5500 zu. ... Ebenso treten bei maximal ausgefahrenem Zoom der WB5500 leichte Farbsäume auf...
Für die WB5500 sprechen das 16-fach-Zoom, die vielen Einstelloptionen und die RAW-Funktion. Die Bildqualität erreicht bei ISO 100 beinahe das hohe Niveau der EX1, fällt aber bei ISO 400 deutlich zurück; dennoch Kauftipp Megazoom.

- Riesiger Zoombereich
- Bildstabilisator, Gesichtserkennung und HD-Video
- Starkes Rauschen reduziert Auflösungsergebnis
Sehr gut sind dagegen die vielfältigen Einstellmöglichkeiten, die einfache Handhabung und die HD-Fähigkeiten bei der Videoaufzeichnung. Das alles sorgt für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
...Nur mit ihr kann man Aufnahmen im HD-Format mit 1920 x 1080 Bildpunkten machen. Diese Bilder lassen sich ohne Qualitätsverlust auf Full-HD-Flachbild-Fernsehern wiedergeben, allerdings nicht im großen Format ausdrucken. Die beiden anderen Kameras haben zwar auch vielfältige Auflösungseinstellungen, diese fehlen aber.