Samsung Galaxy A33 5G EU
128 GB, Awesome Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 5GProduktinformationen
Angetrieben von einem modernen Prozessor, kombiniert mit der charakteristischen intelligenten Kamera der Samsung Galaxy Serie, einem grossen und flachen Display, einem ausdauernden Akku und 5G-Konnektivität ist das Galaxy A33 5G ein grossartiger Begleiter für den Alltag.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.40" |
Pixelauflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 20073995 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,9 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 8.OPPO3 Tage
- 8.realme3 Tage
- 8.Samsung3 Tage
- 12.Apple4 Tage
- 12.Gigaset4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Crosscall1,6 %
- 2.Moto1,7 %
- 3.Samsung2 %
- 4.Cat2,2 %
- 5.Apple2,4 %
- Schickes Design und tolle Verarbeitung
- Farb- und kontrastreiches OLED-Display
- Wasser- und Staubschutz IP67
- Ausdauernder Akku
- Kein kabelloses Laden
- Fotos bei wenig Licht nur befriedigend
- Scharf auflösendes
- helles Display
- lange Laufzeit
- Kameras mit großen Schwächen bei wenig Licht
- schwacher Prozessor
Das helle, farbechte Display ist immer noch modern, die Kamera schwächelt hingegen etwas.
- Staub- und wasserdicht nach IP67
- helles Display
- 5G
- Lahmer Prozessor
- schlechte Selfie-Kamera
Samsungs A-Modellesind Bestseller, doch das Galaxy A33 5G muss sich mit einem Platz im Testmittelfeld begnügen. Es hat keine eklatanten Schwächen. Kamera und Arbeitstempo enttäuschen aber. Gut dagegen ist die Aussicht auf viele Software-Updates. Außerdem ist es als einziges Gerät der 300-Euro-Klasse wasserdicht. Trotzdem greifen Samsung-Fansbesser zu einem S-Modell.

- Hochwertiges Design
- Lange Supportdauer
- Preis/Leistung
- Akkulaufzeit
- Ladezeit
Das Galaxy A33 hätte auch "A53 Lite" heißen können, denn große Unterschiede finden sich kaum. Display, Design, Leistung, Akkulaufzeit und Supportdauer sind ähnlich - einzig in der Kamera-Ausstattung unterscheiden sich die Modelle deutlich. Wer darüber hinwegsehen kann, erhält beim A33 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Klassenkampf: Einsteigergeräte drücken den Preis, Mittelklasse-Geräte möchten eine Alternative zu teuren sein, und Oberklasse-Modelle überbieten die ohnehin schon starken Flaggschiffe. Natürlich lässt sich nicht am Preis ablesen, wie gut ein Smartphone ist. Das zeigt auch der Test...
- 5G
- helles OLED (90 Hertz)
- wasserdicht
- Keine Klinkenbuchse
- langsames WLAN
- kein drahtloses Laden
Das Galaxy A33 5G ist gewissermaßen der kleine Bruder des A53. Mit 6,4 Zoll ist es das handlichste Testgerät – und technisch kaum schwächer. Der Bildschirm zeigt dank OLED ebenfalls knackige Kontraste, wenn auch nicht ganz so hell wie das A53. Die Fotos sind ordentlich (bis auf Zoom). Und es ist wie das A53 wasserdicht und mit 5G Mobilfunk zukunftstauglich.