Xiaomi Mi Home Security Camera Basic 1080p (1920 x 1080 Pixels)

Xiaomi Mi Home Security Camera Basic 1080p

1920 x 1080 Pixels


Fragen zu Xiaomi Mi Home Security Camera Basic 1080p

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
em.ricci

vor 4 Jahren

avatar
ben.glueck

vor 4 Jahren

Die Cam benötigt zunächst eine SD-Speicherkarte (zB diese https://www.digitec.ch/de/s1/product/sandisk-extremepro-microsd-a1-microsdhc-32gb-u3-uhs-i-speicherkarte-6613018). Dann verbindest du die Cam mit dem WLAN und kannst über die App die Aufzeichnungen ansehen. Wenn du zusätzlich ein Netzwerkspeichergerät hast, kannst du die Aufzeichnungen dort hin übertragen und so über längere Zeit die Videos speichern.

avatar
Michelangelo12

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Laut der Antwort des Anbieters ist die Kamera ideal für die Anzeige von Live-Bildern in einem nicht-häuslichen Wi-Fi-Netzwerk. Alles, was du tun musst, ist, sie in die Anwendung "Mi-Home" zu integrieren. Das bedeutet, dass die Überwachungskamera in die "Mi-Home"-App integriert werden muss, die du im Play Store/ App Store herunterladen kannst.

avatar
djkorgun

vor 4 Jahren

avatar
r.tellenbach

vor 4 Jahren

Korrekt, geht auch mit einem Wlan Hotspot. Solange der Hotspot verfügbar ist, ist auch die Cam erreichbar. Ob beides mit dem gleichen Handy möglich ist, kann ich aber nicht sagen. Ich denke aber schon. Wird ein separates Gerät als Hotspot verwendet, dann bestimmt. Sobald der Hotspot wieder vorhanden ist, connectet die Cam direkt auf den Hotspot. Somit wieder erreichbar. Liebe Grüsse TBR

avatar
dragenz

vor 4 Jahren

avatar
ElCet

vor 4 Jahren

Bei mir ist nämlich genau dasselbe geschehen: Firmware-Update gemacht und dann liess sich mit der Kamera nichts mehr machen. Auch ein mehrmaliges hartes Reset hat nichts gebracht. Und beim Firmware-Update war die Kamera angeschlossen und es gab weder Strom- noch Wifi-Unterbrüche. Dank Ihrer Frage habe ich festgestellt, dass ich die Kamera bei Digitec gekauft hatte. Ich wolle nämlich die Kamera zurückbringen, konnte aber die Quittung nicht finden, da ich dachte, ich hätte sie direkt im Mi-Store gekauft. Aber jetzt weiss ich, dass ich die Quittung online.

avatar
fabio.gasser

vor 4 Jahren

avatar
marcelhard

vor 4 Jahren

Ja, sollte möglich sein. Siehe https://www2.yitechnology.com/yi-home-pc-app . Evtl. musst du einen anderen Standort auswählen (China, Taiwan), habs aber noch nicht selber ausprobiert. Aber für ein nächstes Mal frage doch Frau Google, die weiss alles! Habs nicht anders gemacht ;-) Viel Spass beim testen ...

avatar
murmi27

vor 5 Jahren

30 von 32 Fragen

Nach oben