TP-Link Archer MR200 V5.2
EUR69,80

TP-Link Archer MR200 V5.2


Fragen zu TP-Link Archer MR200 V5.2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
matcha943

vor einem Jahr

avatar
DonDrao

vor 5 Jahren

avatar
Fixed-Bearing

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kurze Antwort: NEIN Lange Antwort: Kauf dir eine zusätzliche SIM Karte und hänge deine Geräte da dran. Wenn du richtig Saft willst, dann nimm den Archer MR600, da hast du bei Bedarf auch Gigabit Ethernet und einen Switch eingebaut, der auch Wirespeed bietet. Noch eine kleine Frage: Wie hängst du einen Switch an ein W-LAN ;-)

avatar
stephan.schuetter

vor 7 Jahren

avatar
the_rogg

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja geht und ich nutze das Gerät in Frankreich direkt an der Grenze. Grund ist Netflix, ich wollte für meine Eltern den Zugriff auf Deutsche Filme (Schweizer Angebot) sicherstellen.

avatar
matcha943

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ich habe eine Karte von GoMo (Salt). Sie funktioniert einwandfrei ohne irgendwelche Probleme. Ich denke, wenn Salt funktioniert, ist es bei WINGO (Swisscom) vermutlich auch problemlos möglich.

avatar
oeggerla

vor einem Jahr

avatar
zwitscher

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
digitalwork()

vor 5 Jahren

Das Gerät hat kein eigenes DSL-Kabelmodem. Aber es hat eine WAN-Ethernet-Buchse. Damit kann im Zusammenspiel mit einem zusätzlichen Kabelmodem/DSL-Router dieser Archer MR200 als WLAN-Access Point genutzt werden. Dazu muss der Archer aber in "Operation Mode" auf "Wireless Router mode" umgestellt werden. Es gibt also nur ein Entweder/Oder.

avatar
kosheen

vor 6 Jahren

avatar
oeoeoe88

vor 6 Jahren

Das müsste an irgendeiner Komponente zwischen Router und PC liegen. z.B.: - Netzwerkadapter im Router (blinkt die Steckdose grün?) - dem Netzwerkkabel selbst (nimm mal ein Anderes vielleicht geht es damit) - dem Netwerkadapter im PC (blinkt die Steckdose grün?) - einem Switch, falls vorhanden (blinkt der wild? Neustarten und ein LAN-Kabel nach dem anderen wieder einstecken) Oder einer Einstellung beim Router. Aber mit der Werkseinstellung müsste es gehen.

avatar
timi14

vor 8 Jahren

avatar
michigerber

vor 8 Jahren

Hallo, ich weiss nicht was dein Fernseher unterstützt. Ich verwende jedoch diesen Router mit einer SIM von Salt in den Bergen (Falera) zusammen mit Netflix um Serien zu schauen, was problemlos geht 😉. In den Bergen habe ich ein Download von 15'000 Mbit und im Flachland krieg ich 60'000 Mbit hin, das hängt jedoch von dem Empfang ab.

30 von 34 Fragen

Nach oben