
Crealogix PayEye
QR-Code
Crealogix PayEye
QR-Code
Hallo, Ich würde es einmal mit verschiedenen Scann-Geschwindigkeiten versuchen! Immer eine weisse Unterlage benützen. Beim einscannen vom neuen Verfahren (QR-Code) nur kurz den Knopf drücken (man sieht den eingelesenen Code erst nach dem bestätigen der OK-Taste) Bei mir funktioniert alles relativ problemlos mit dem ZKB-Programm (E-Banking)
Braucht etwas Geduld, aber es geht. Verwende das PayEye mit meinem MacBook Pro und kann die Codierzeile in Word und Excel einlesen.
Nein, leider nicht
PayEye funktioniert via Bluetooth, WiFi oder USB-C. Mit der optionalen Plug & Play Box läuft PayEye ohne zusätzliche Installation von Software oder Treiber. Ideal für Thin Clients, Zero Clients, Remote Desktop System (RDS) oder Linux. Das offizielle Statement im Netz. Sehe eigentlich kein Hinderungsgrund zumal keine Software und kein Treiber zusätzlich benötigt wird. Selber nie getestet da ich Linux nicht für solches verwende.
Die Antwort wurde in der Frage selbst gegeben.
Ich habe das PayEye für meine Mutter gekauft damit sie beim Online-Banking nicht mehr alles von Hand eintippen muss. Jetzt habe ich deutlich weniger Support-Anfragen von ihr weil die Online Zahlungen mal wieder "defekt" sind. Für (junge) Leute die mit dem Handy alles machen können ist das Produkt wohl eher nicht gedacht. Aber Menschen älteren Semesters erleicht es das Zahlen von QR Rechnungen ungemein.
Weil es eh ein scheiss Produkt ist. Brauchst du Support, musst du Fr. 2.13 pro Minute zahlen, und das sogar während der Garantiezeit. Zu dem, keine WiFi 5Ghz Unterstützung. Nicht gerade Zeitgemäss. Keine Kaufempfehlung.
Hallo, ich möchte das Gerät an einem Linux (Ubuntu) Rechner benutzen. Ist das ohne weiteres möglich?
Diese Vorhaben wird befürchte ich am fehlenden Treiber scheitern. Crealoggix bietet nur Treiber für Mac & Windows an. Für die QR Codes unter Linux könnte sich jedoch ein ganz normaler USB 2D Barcode-Scanner eignen. Da sidn Treiber egal, da dieser als Tatstur fungiert und direkt Klartext liefert. Will es zwar schon länger ausprobieren, bin bare noch nciht dazu gekommen.
Kann ich nicht beantworten, da es bei uns nur auf einem Laptop mit Windows 10 installiert ist und da funktioniert es zu ca. 95%
Ich benutze die Paymaker-Software von Crealogix. Das Pay Eye funktioniert auch ohne Kabel perfekt.
Wenden Sie sich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new. Dann kann Ihre Anfrage individuell geprüft werden.
Bei mir geht es super das PayPen produkt. Ich habe Raiffeisenbank und Post installiert und es es geht super. Gruss
Hier gibt es eine Alternative die 6x günstiger ist aber dafür noch mehr kann: https://www.youtube.com/watch?v=T3rqpl9TiAA&feature=emb_logo
23 von 23 Fragen