Pioneer Sma3
Netzbetrieb, AkkubetriebAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Keine Lautsprecherkabel, kein Durcheinander, kein stundenlanger Konfigurationsmarathon. Ganz einfach nur Musik in hervorragender Klangqualität in jeden Raum, gestreamt von Mobilgeräten oder von einem Mac oder PC im Heimnetzwerk.
Das tropfwassergeschützte Gehäuse macht den SMA3 zum idealen Begleiter für alle Aktivitäten im und ganz besonders ausserhalb des Hauses. 20 Watt, 2-Wege-Lautsprecher (2x 77 mm Hochtöner, 2x 20 mm Tieftöner), Streamen aus iTunes dank Apple AirPlay, Streamen mit jedem Smartphone, Streamen per DLNA, Anschlüsse: USB, AUX-Eingang, LAN.
Unterstützte Funktionen: Audio-Streaming, aufladen.
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm In (1x) |
Artikelnummer | 360828 |
Hersteller | Pioneer |
Kategorie | Bluetooth Lautsprecher |
Herstellernr. | XW-SMA3-K |
Release-Datum | 29-9-2012 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Audiokanal | Mono |
Nennleistung | 20 W |
Anzahl Lautsprecher | 1 x |
Lautsprecher Prinzip | 3-Wege |
Lautstärkeregler | Berührung |
Anwendungsbereich | Handy |
Wiedergabequelle | Externes Wiedergabegerät, USB |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm In (1x) |
Energieversorgung | Akkubetrieb, Netzbetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Anzahl Batterien | 1 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 14.50 cm |
Breite | 32 cm |
Höhe | 18 cm |
Gewicht | 3300 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut78/100
Gut75/100
Der Pioneer eignet sich besonders für das Musikhören unterwegs da er auch mittels Akku betrieben werden kann und dabei rund 6 Stunden aushält. Der Klang ist erstaunlich kraftvoll und echte Schwächen hat er nicht, wobei er auch Internetradio abspielen kann.
- AirPlay und WiFi-Direct
- DLNA
- klanglich etwas verhangen
Der sehr kompakte Pioneer ist nicht nur sehr kompakt und hat dabei ein geringes Gewicht, sondern ist auch spritzwassergeschützt. Somit steht dem Außeneinsatz nichts im Wege und auch der Akkubetrieb ist bis zu 6 Stunden möglich. Klanglich bietet aber das System eher mäßige Kost und so reicht der Bass nicht sonderlich tief und auch der Klang allgemein könnte präziser sein...
- versteht WLAN und AirPlay
- herausragender Klang
Der Pioneer ist mit seinen rund drei Kilo etwas schwer für den mobilen Einsatz aber dafür überzeugen Klang und Ausstattung. So ist der Testsieger mittels LAN und kabellosem WLAN versehen, um mit externen Zuspielern betrieben werden zu können. Der Klang ist sauber und detailliert und auch der Bass kann sich hören lassen. Dabei sind alle Anschlüsse gegen Wasser mit einem Kunststoffdeckel versehen.
Die Pioneer ist dank seines Akkus ein ideales Gerät für Draußen. Das Gehäuse ist kompakt und laut Hersteller gegen Spritzwasser geschützt. Außerdem kann das Gerät auch ohne Router eine Air-Play Verbindung aufbauen. Der Klang ist ausgewogen und der Bass druckvoll.
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Integrierter Akku
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- PlayDirect für die WLAN-Verbindung
- Unterstützung für iOS und Android
- Nicht ganz so schicke Optik
Der Lautsprecher sorgt dank des eingebauten Akkus sowohl draußen als auch drinnen für Stimmung. Selbst bei schlechtem Wetter kann das Gerät benutzt werden, da es gegen Spritzwasser geschützt ist. Außerdem unterstützt der Pioneer Apple und Android-Geräte. Die Klangqualität ist gut und der Bass kräftig.